BYD Song L: Achtung, das wird weh tun!
Der chinesische Riese hat seinen neuen elektrischen SUV in der Größe eines Peugeot 408 vorgestellt. Und man kann sagen, die Bedrohung ist groß.
Beyond Your Dreams. Jenseits Ihrer Träume, auf Französisch. Merken Sie sich diese drei Buchstaben, die beim französischen Aussprechen ein Schmunzeln hervorrufen. Doch einen Flop, BYD scheint sich davor zu schützen, angesichts der enormen Investitionen, die getätigt werden, um seine Wette zu gewinnen: die ganze Welt zu erobern. Und Europa steht ganz oben auf der Einkaufsliste… Dieser Gigant hat gerade die Marke von 5 Millionen produzierten Elektroautos überschritten und ist in China mit Abstand der größte Verkäufer von emissionsfreien Fahrzeugen, mit Verkaufszahlen, die dreimal so hoch sind wie die von Tesla. Schließlich ist BYD der weltweite Marktführer bei Elektro-Bussen. Zahlreiche Exemplare fahren bereits in den großen französischen Städten.

Mit seinem SUV Song L, ausgestattet mit Allradantrieb, dessen Verkauf sofort geplant ist (erste Auslieferungen im 4. Quartal 2023). Die Stil- Inspiration ist vielfältig: Audi hier, Porsche dort, auch Lamborghini oder Cupra. Ein Hauch von Lexus schimmert ebenfalls im Blick. In jedem Fall wirkt das Design sehr aggressiv und dynamisch. Das Fahrgefühl wird es ebenfalls sein, mit aktiver Karosseriekontrolle und einer gebündelten Leistung von 390 kW (530 PS). Schließlich soll die „homologierte“ Reichweite bei 600 km liegen.

Im Innenraum verspricht BYD ein ultra-modernes und reduzierte Cockpit, das der Tesla-Schule würdig ist. Schließlich liegt der lokale Preis bei etwa 29.900 Dollar, was etwa 25.000 Euro entspricht. Mit der europäischen Maut kann man den Endpreis auf rund 35.000 Euro schätzen.
Und Sie, wären Sie versucht von einem solchen Auto aus China?
AUCH LESEN: Die BYD offiziell in Frankreich erhältlich
This page is translated from the original post "BYD Song L : Attention, ça va faire mal !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
