Cadillac: Drei neue Elektro‑SUVs. Für Europa?
Die Marke Cadillac bestätigt drei neue zu 100% elektrische SUVs nach dem neuen Lyriq ab 2024, die möglicherweise ebenfalls in Europa auf den Markt kommen könnten.
Die drei neuen Cadillac-Modelle sind noch nicht final definiert, sollen aber ab 2024 produziert werden. Die amerikanische Marke hat nur wenige Details zu diesen künftigen Modellen preisgegeben. Man weiß nur, dass es ein kleines Crossover und zwei SUVs geben wird, die bis zu sieben Insassen aufnehmen können. Es ist noch nicht klar, ob der Mutterkonzern General Motors (GM) diese neuen Modelle auf dem Alten Kontinent. anbieten wird.
Eine bei Cadillac bereits elektrifizierte Modellpalette
Der Cadillac Lyriq, bereits im Sommer 2022 in den USA eingeführt (ab 60.000 Dollar), dürfte in den nächsten Monaten in Europa eintreffen. Er konkurriert mit dem Tesla Model Y oder dem Audi Q4 e-tron in derselben Preisklasse.
Eine Limousine mit 600 PS und einer Reichweite von 483 km ist ebenfalls im Werk in Warren (Michigan) geplant. Sie heißt die Cadillac Celestiq und misst 5,50 Meter von Stoßstange zu Stoßstange. Bei einem Preis von 300.000 Euro wird sie jedoch nur in kleiner Stückzahl produziert.
Eine Demokratisierung der Elektromobilität durch GM?
Neben Cadillac gehören zu GM noch weitere Marken, die demnächst neue elektrische Modelle auf den Markt bringen werden.
Bei GMC wurden die Vorbestellungen für den gerade aus dem Werk kommenden Hummer EV Edition 1 gestürmt. In einer Stunde gingen 77.000 Bestellungen ein, bei Einstiegspreisen von 112.595 Dollar (das entspricht 105.490 € zum aktuellen Wechselkurs). Sein Verwandter, der Chevrolet Silverado EV, der auf derselben „Ultium“-Plattform mit LG-Batterien basiert, wird erschwinglicher sein und im kommenden Herbst verfügbar. Die GMC-Tochter, die sich auf höherwertige Pickups spezialisiert, stellte im Oktober außerdem die Sierra EV Denali vor.
Bei Chevrolet werden die SUVs Equinox EV und Blazer EV die Marke mit dem Fliegenemblem ebenfalls im Elektrosegment vertreten. Ersterer leistet 210 PS und erzielt rund 480 km Reichweite (je nach Modell). Das größere Modell Blazer EV gibt für die Allradversion bis zu 557 PS an und rund 500 km Reichweite. Auch Buick wird von diesen Modellen profitieren und 2024 sein erstes Elektroauto bringen, während die Corvette 2023 auf Hybrid umstellt, bevor sie 2025 vollständig elektrisch wird.
Zum Weiterlesen : Die Rückkehr von Chevrolet, Cadillac und Hummer nach Frankreich durch die Elektromobilität?
This page is translated from the original post "Cadillac : trois nouveaux SUV électriques. Pour l’Europe ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
