Dacia Spring: Frühjahrsrevolution

Kommentieren
Dacia Spring 2021

Sie ist das erste echte preiswerte Elektroauto, das auf dem europäischen Markt aufschlägt. Was taugt die Dacia Spring wirklich?

Über fünfzehn Jahre nach dem Logan bringt der rumänische Hersteller (im Besitz der Renault-Gruppe) uns wieder ein neues Auto zum Preis eines Gebrauchtmodells, diesmal auf der Welle der Elektromobilität mit der Dacia Spring. Weniger pompös, da der Markt für Elektrofahrzeuge, der dabei ist, von einer Nische zu einer „ sichtbaren “ Position auf dem globalen Schachbrett überzugehen, sich noch weiterhin etabliert.

Es ist jedoch anzuerkennen, dass der Fortschritt schneller ist als erwartet. Die nahezu täglichen Ankündigungen der größten Hersteller zeigen, dass sie nacheinander auf Verbrennungsmotoren verzichten. Auch mit Modellen wie der Spring könnte das Elektroauto massenhaft zum Einsatz kommen. Während der Logan 2004 eingeführt wurde, um eine Kundschaft zufriedenzustellen, die zwischen neu und gebraucht aufgrund des Budgets hin- und hergerissen war, und nicht aus einer Neigung zu einer neuen Technologie, die immer noch ihre Grenzen hat.

Daher ist es wenig wahrscheinlich, dass sich Clubs für elektrische Dacia-Fahrzeuge bilden. Auch keine riesigen Picknicks, die von der rumänischen Firma organisiert werden, um ihre Kunden zusammenzubringen, die auf das „ essentielle “ Auto setzen. Vor allem, da die Dacia Spring es den Stadtbewohnern nicht ermöglicht, ins Grüne zu entfliehen. Ihre 44 PS, fast 20 Sekunden, um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, sprich eine Gefahr auf der Landstraße, und 230 km Reichweite, ein Wert, den man für Autobahnfahrten besser halbieren sollte.

Preis der Dacia Spring, zugänglich, gewiss…

Wir sind jedoch weit entfernt von den 7.500 € des Logan. Erinnern Sie sich an dieses Auto für „ 50.000 Franken “, das wie eine Schuhschachtel ohne Servolenkung oder elektrische Fensterheber geformt war und 2004 erfolgreich auf den Markt kam (seitdem wurden fast 3 Millionen Exemplare produziert). Mit über dem doppelt so hohen Preis (17.000 €) ist die Spring auch doppelt weniger geräumig und bleibt auf die Stadt beschränkt.

Andererseits bietet die Dacia Spring eine angemessene Ausstattung und weist echte Vorzüge als Stadtauto auf. Ihre Länge ist kompakt (3,73 m, also 11 cm länger als ein Renault Twingo). Ihr Kofferraum ist dank der Crossover-Karosserie ausreichend. Und ihre Fahrweise wird in der Stadt durch die erhöhte Bauweise angenehm. Trotzdem kann man für 12.403 €, nach Abzug des Bonus, gute neuere Gebrauchtwagen finden, die in der Lage sind, die Stadt zu verlassen, dank mehr Vielseitigkeit und besseren Leistungen.

Eine andere Zielgruppe?

Obwohl sie – ein wenig – den Ansatz des Elektroautos revolutionieren wird, ermöglicht die Spring Dacia hauptsächlich den Zugang zu Sektoren, in denen es bisher abwesend war: die Kommunen und Unternehmen. Darüber hinaus bleibt die Dacia Spring auf die Rolle des zweiten Autos beschränkt. Sie hat einen geringen Aktionsradius und eine Ausstattung, die an das letzte Jahrhundert erinnert. Sie wird jedoch serienmäßig mit einer manuellen Klimaanlage, einem Bluetooth-Radio, einem USB-Anschluss und einem Typ-2-Ladekabel geliefert.

Für 1.500 € mehr, also 18.490 € (13.498 € nach Abzug des Bonus), erweitert sich die Ausstattung. Sie umfasst einen 7-Zoll-Touchscreen mit Rückfahrkamera und Parksensoren, Metalllackierung und Reserverad. Das sind 4.000 € weniger als für eine elektrische Twingo, die auf der Straße komfortabler und optisch ansprechender ist. Allerdings ist sie letztlich nicht besser ausgestattet und hat noch weniger Reichweite (190 km). Der Preis der Dacia Spring ist also ihre Stärke.

Dacia Spring 2021 Innenraum

Ein Preis, der im Kontext der Elektroauto-Welt zu verstehen ist, die deutlich teurer ist als die Verbrenner und heute von erheblichen steuerlichen Maßnahmen unterstützt wird. Wenn Sie an einem solchen Fahrzeug interessiert sind, sollten Sie sich jedoch besser eine „ hochwertige “ Spring zulegen. Dies sowohl aus Nutzungskomfort als auch aus der Wertbeständigkeit, die heute angesichts der ständig wechselnden Anzahl an Akteuren ungewiss bleibt.

Danke wem ?

Um ein Elektroauto zu einem niedrigen Preis anbieten zu können, hat Dacia auf die Teilebank des Renault-Nissan-Mitsubishi-Verbundes zurückgegriffen. Kein Teil wurde speziell entwickelt, alles wurde von der Stange genommen.

Natürlich ist ihr Design eigenständig, aber die Dacia Spring ist nicht ganz ein neues Modell… In der Tat profitiert Dacia von der industriellen Präsenz von Renault in China, wo dasselbe Auto seit 2019 unter dem Namen Renault City K-ZE produziert wird. Auch die Spring wird in China gebaut. Dabei übernimmt die Firma eGT New Energy, ein Joint-Venture, das 2017 von der Allianz und ihrem lokalen Partner Dongfeng gegründet wurde, diese Aufgabe.

Wenn Dacia seine Modelle in Europa unter eigenem Namen anbietet, werden sie anderswo unter dem Renault-Logo verkauft. Es ist zu beachten, dass China trotz seiner umweltbelastenden Seite der weltweit größte Verbraucher von elektrifizierten Fahrzeugen ist (die Hälfte der weltweiten Produktion, also etwa zwei Millionen von insgesamt vier Millionen).

Dacia Spring, das ist wichtig zu beachten

Preis : ab 12.403 €, 27% des berechneten Preises (16.990 €) abgezogen
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) : 3,73 x 1,58 x 1,52 m
Radstand : 2,42 m
Leistung : 44 PS und 125 Nm Drehmoment
Leistungen : 0 auf 100 km/h in 19,1 s, Höchstgeschwindigkeit 125 km/h
Motor : elektrisch, an der Vorderachse
Reichweite : 230 km, 305 km in der Stadt
Ladezeit : von 4h51 (Wallbox) bis 13h32 (normaler Steckdose)
Batterie : 27,2 kWh
Garantie : Fahrzeug, 3 Jahre oder 100.000 km, Batterie 8 Jahre oder 120.000 km

Lesen Sie auch: Test Dacia Spring 2022: Ein gutes Einstiegs-Elektroauto

This page is translated from the original post "Dacia Spring : révolution de printemps" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht