Dacia Spring: Laut Fabien Roussel eine skandalöse Preiserhöhung?
Der Vorsitzende der PCF, Fabien Roussel, kritisiert den Preisanstieg des Elektroautos Dacia Spring, irrt sich jedoch, wenn er ihn mit dem Öko-Bonus in Verbindung bringt.
Am 19. Februar war er bei France 3 in der Sendung “Dimanche en Politique” zu Gast, wo Fabien Roussel über Hybrid- und Elektroautos sprach. Bekannt für seine oft provokativen Aussagen, erhob der Generalsekretär der französischen Kommunistischen Partei jedoch folgenden Vorwurf, der uns stutzig gemacht hat:
„Sie kennen doch den Skandal um Renault, die Dacia Spring, die in China gebaut wird, und in Frankreich für fast 20.000 € verkauft wird. Seit die Regierung die Prämien für den Kauf eines Elektroautos erhöht hat, hat Renault den Preis der Dacia um 4.000 € erhöht, um das Geld einzustreichen — am Ende zahlen immer die Franzosen in dieser Geschichte!“.
Die Dacia Spring hat ihre Preise bereits 2021 erhöht
Beginnen wir mit der Chronologie der Dacia Spring. Das Elektroauto konnte ab Frühjahr 2021 vorbestellt werden, der Verkaufsstart folgte im September desselben Jahres. Zu diesem Zeitpunkt lag der Basispreis bei 16.990 €. Bereits Anfang Oktober 2021 wurde der Preis zuerst um 100 € erhöht, dann im Dezember um weitere 300 €.
Nach der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 und dem anschließenden Anstieg der Transportkosten setzte sich die Preissteigerung der Dacia Spring fort. Das Kleinstwagenmodell sprang im April um 1.000 € hoch und im Mai um 600 €. Die Marke begründete eine weitere Erhöhung im Juni mit einem Facelift und 510 € Aufschlag. Damit näherte man sich fast 20.000 €, doch das war noch nicht das Ende. Die letzte Erhöhung erfolgte im Oktober 2022 um 1.000 €.
Nachfolgend die aufeinanderfolgenden Preissteigerungen der Dacia Spring, die wir überprüft haben:
- 16.990 € beim Start im September 2021
- 17.090 € im Oktober 2021
- 17.390 € im Dezember 2021
- 17.690 € im März 2022
- 18.690 € im April 2022
- 19.290 € im Mai 2022
- 19.800 € im Juni 2022
- 20.800 € im Oktober 2022
Ein unbegründeter Skandal, aber ein wirklich erheblicher Anstieg
Zu behaupten, die Dacia Spring habe ihre Preise in Zusammenhang mit der Erhöhung des Bonus angehoben, ist völlig falsch. Zum einen galt der Bonus von 6.000 € bereits beim Marktstart im September 2021 und zwar bis zum 31. Dezember 2022. Außerdem wurde der Bonus am 1. Januar 2023… gesenkt, auf 5.000 € für alle Einkommensgruppen, mit Ausnahme der niedrigsten Einkommen, die 7.000 € erhalten. Es besteht also kein Zusammenhang zwischen dem Bonus und der Dacia Spring, da sich der Bonus nicht verändert hat, während das Auto teurer wurde.

Fabien Roussel liegt völlig falsch, wenn er sagt, die Franzosen würden diese Erhöhung bezahlen. Er hätte jedoch auf den unverschämten Anstieg des Basispreises hinweisen können. Von 16.990 € auf 20.800 € ist das ein Sprung um 3.890 €, also +23 %! Deutlich über der durchschnittlichen Inflation (6 % innerhalb eines Jahres laut INSEE). Aber es ist nicht das einzige Modell mit Preiserhöhungen: bereits bei Renault die Twingo E‑Tech (+3.900 € seit Ende 2020) und die ZOE (+3.000 € in einem Jahr). Gleiches Bild bei Stellantis mit der Fiat 500 electric (+5.500 € seit 2020) oder dem Peugeot e-208 (+2.600 € in drei Jahren).
Zum Weiterlesen: Preiskrieg um Elektroautos – bald auch in Frankreich?
This page is translated from the original post "Dacia Spring : une hausse de prix scandaleuse selon Fabien Roussel ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
