Im Visier von BYD: Der Porsche 911 könnte ins Wanken geraten
Man sagt, ein Porsche 911 fürchte absolut kein anderes fahrendes Gefährt. Aber selbst gute Gewohnheiten können verloren gehen.
BYD – der weltweit größte Hersteller elektrifizierter Fahrzeuge, muss man wohl nicht extra betonen – steht kurz davor, die legendäre deutsche Sportwagenikone mit einem elektrischen Sportcoupé der Marke Denza herauszufordern. Die große Enthüllung wird vom 18. bis 25. April 2025 auf der Automesse in Shanghai erwartet. Ja, das ist schon morgen!
Nachdem BYD mit dem verrückten YangWang U9 beeindruckt hatte, hat BYD vor 7 Monaten in den sozialen Medien angeteasert ein Modell, das mit der Porsche 911 konkurrieren soll. Wir haben heute ein Foto vorliegen, das auf Weibo erschienen und breit in den sozialen Medien geteilt wurde und einen getarnten Prototyp auf einem Lkw zeigt. Obwohl nichts sicherstellt, dass es sich tatsächlich um das erwartete Auto handelt und einige Details, wie die Scheinwerfer oder die hintere Stoßstange, fehlen, lässt die elegante, stromlinienförmige Silhouette des Fahrzeugs keinen Zweifel: Hier handelt es sich um einen echten Sportwagen.
Dieses künftige Modell wird unter dem Namen Denza verkauft, einst ein Joint Venture zwischen BYD und Mercedes‑Benz. Seit BYD die volle Kontrolle übernommen hat, präsentiert sich Denza als Vorreiter der Premium‑Strategie. Laut ersten Informationen könnte dieser Sportwagen vier Sitze bieten, ähnlich wie die Porsche 911, und gleichzeitig ein aggressives, sportliches Design tragen.
Die stilistische Kehrtwende von BYD ist weitgehend Wolfgang Egger zu verdanken, einem renommierten Designer, der bei Audi, Lamborghini und Alfa Romeo gearbeitet hat. Sein Einfluss zeigt sich im Prototyp, der vom Coupé Fang Cheng Bao Super 9 inspiriert ist, das im April 2024 vorgestellt wurde. Eine Mischung aus fortschrittlicher Technologie und europäischer Raffinesse – dieses Modell gibt einen Vorgeschmack auf das Potenzial von BYD.
Unter der Haube wird eine Dreimotoren‑Antriebseinheit erwartet, übernommen vom Denza Z9, die 952 PS liefert, also doppelt so viel Leistung wie bei einer Porsche 911 Hybrid. Und das alles zu einem unschlagbaren Preis: etwa 38.500 Euro in China, damit etwa halb so teuer wie eine Basis‑Hybrid‑911. Eine Rechnung, die verspricht, das Segment zu revolutionieren.
Auch wenn die Markteinführung in China beginnt, verbirgt BYD seine europäischen Ambitionen nicht. Mit seinem spektakulären Preis‑Leistungs‑Verhältnis und seinem kühnen Design könnte dieses elektrische Coupé die traditionellen Hersteller bereits bei seinem Marktstart erzittern lassen. Man darf sich im April 2025 auf die Vorstellung dieses ernstzunehmenden Anwärters auf den Thron der Elektro‑Sportwagen freuen.
AUCH LESEN : Ökologischer Bonus & Malus 2025: Höhe der Zuschüsse und Strafzahlungen
This page is translated from the original post "Dans le viseur de BYD, la Porsche 911 peut commencer à trembler" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
