Das Elektroauto mit künstlicher Intelligenz von Toyota

Kommentieren
Toyota FT-3e

Toyota stellt auf der Japan Mobility Show 2023 in Tokio ein 100 % elektrisches Konzeptfahrzeug vor, das durch künstliche Intelligenz entwickelt wurde.

Toyota ist ein Vorreiter in der elektrifizierten Mobilität. Der japanische Hersteller hat seine lange Geschichte und eine beeindruckende digitale Datenbasis genutzt, um den FT-3e vollständig von künstlicher Intelligenz entwerfen zu lassen.

Das Unternehmen hat sich Zeit gelassen, um den Umstieg auf 100 % Elektromobilität vorzunehmen, bemüht sich jedoch seit der Einführung seines SUVs bZ4x, den Rückstand aufzuholen. Mit diesem elektrischen Konzeptfahrzeug Toyota FT-3e, das die nächste elektrische Modellreihe des japanischen Herstellers vorwegnimmt, wird eine neue Etappe erreicht.

Das 100 % batterieelektrische Konzeptfahrzeug der neuen Generation FT-3e verspricht, das tägliche Leben der Fahrer mit neuen Fahrerlebnissen und personalisierten Diensten zu bereichern, die durch innovative Technologien unterstützt werden.

Vollständig von künstlicher Intelligenz entworfen, vereint das Außendesign eine ausgefeilte Ästhetik mit Linien und Flächen, die eine Karosserie so schlicht wie möglich gestalten.

Digitale Displays vom Schweller bis zum oberen Türbereich liefern Informationen über den Batteriestand, die Temperatur im Innenraum und die Luftqualität im Fahrzeug, wenn sich der Fahrer dem Auto nähert. Die Informationen erreichen den Fahrer, bevor dieser sie anfragt. Ein Informationsaustausch zwischen guten Partnern also.

AUCH LESEN > Toyota bZ4X: gelungene erste Testfahrt mit dem elektrisch angetriebenen SUV

This page is translated from the original post "La voiture électrique à intelligence artificielle par Toyota" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht