Die Ford Mustang Mach‑E GT bekommt ein Update, das Tesla verärgert
Der elektrische SUV von Ford hat sein letztes Wort im Duell mit der Tesla Model Y Performance und dem Porsche Macan 4S dank zusätzlicher Leistung noch nicht gesprochen.
Der Ford Mustang Mach-E ist auf dem Papier nicht mehr taufrisch, aber dank der Magie der Elektromobilität ist die Weiterentwicklung der Baureihe permanent. Neue Batterie, neue Elektromotoren, neue elektronische Steuerung, Infotainment-Menüs – die Entwicklung ist endlos. So sehr, dass man leicht den Überblick verliert, um völlig transparent zu sein.
So testen die Vereinigten Staaten, ein paar Monate vor Europa (die Überquerung des Atlantiks dauert wegen der Zulassungen immer etwas), eine neue Version der Mach-E GT, deren Vorzüge später auf andere Katalogmodelle übergreifen werden. Die Kuriosität liegt jedoch in einer „Tesla“-Verkaufsmethode: Für 995 Dollar (922 Euro) können Kunden eine zusätzliche Leistung freischalten.
0 bis 100 km/h in 3,5 Sekunden
Richtig verstanden enthält dieses neue Update Komponenten, die für die bereits unter anderem in Frankreich verkaufte Version Mustang Rally entwickelt wurden. Die Leistung beträgt damit nun 480 PS und das Drehmoment steigt um 135 Nm auf 950 Nm! Nackenstütze gegen Schleudertrauma notwendig…
Künftig ist die Beschleunigung auf 100 km/h um 0,5 Sekunden schneller und damit besser als bei den Rivalen Tesla Model Y Performance (3,7 Sekunden) und dem neuen Porsche Macan 4S (4,1 Sekunden). Außerdem wird die Reichweite mit der 91-kWh-Nettobatterie mit 514 km angegeben.
Mit etwas Glück wird der Verkauf dieses neuen Jahrgangs noch Ende 2024 in Europa beginnen, zu einem Preis von etwa 65.000 Euro. Das liegt zwischen der Tesla Model Y Performance (57.990 Euro) und dem Porsche Macan 4S (93.000 Euro).
AUCH LESEN : Tesla verteilt dringend ein Update an 1,8 Millionen Fahrzeuge
This page is translated from the original post "La Ford Mustang Mach-E GT connait une évolution qui fâche Tesla" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
