Der wilde Vorstoß von BYD

Kommentieren
BYD Europe

Der chinesische Riese BYD hat sich ein Exportziel von 250.000 Fahrzeugen gesetzt und wird in Kürze den Standort seiner neuen europäischen Fabrik bekannt geben.

Im vergangenen Jahr verkaufte BYD in Europa 60.000 Einheiten, und in den ersten acht Monaten dieses Jahres hat der chinesische Hersteller bereits fast 120.000 Autos verkauft. Das Ziel von 250.000 im Ausland verkauften Personenwagen ist also alles andere als unrealistisch.

Zunächst einmal wurde die BYD-Produktpalette erweitert. War der Atto 3 vor einem Jahr noch allein, so erhielten Tang und Han, die auf dem Pariser Autosalon vorgestellt wurden, später Einzug ins Sortiment. Mit der Ankunft von Seal und Dolphin in der letzten Woche werden nun 5 Modelle in Europa verkauft, was ausreichen könnte, um für Aufsehen zu sorgen. BYD bleibt jedoch nicht stehen und hat außerdem den Seal U (U für Utility) vorgestellt, der als SUV-Version der Limousine Seal angesehen werden kann, ähnlich wie es Tesla mit Model 3 und Model Y umgesetzt hat. Dieser BYD Seal U wird im ersten Halbjahr 2024 auf den Markt kommen.

BYD spinnt sein Netz

Aber um Autos zu verkaufen, braucht man ein Netzwerk. Der in Shenzhen ansässige Hersteller hat 100 Geschäfte in Europa eröffnet und plant, bis Jahresende weitere 100 zu eröffnen. BYD verwendet auf dem Alten Kontinent das Modell der Autohändler. Ein Modell, das man für veraltet hielt, das aber den Vorteil der Nähe zum Kunden bietet. Beruhigend für eine Marke, die Bekanntheit sucht. In Deutschland, wo bis Ende 2023 30 Geschäfte eröffnet werden sollen, arbeitet BYD mit sieben Händlern zusammen und hat bisher neun Geschäfte eröffnet. Neben dem Ausbau seines Netzwerks plant BYD den Bau seiner ersten Fabrik in Europa. Der Standort soll bis Ende des Jahres festgelegt werden. Eine kluge Wahl, während Frankreich über einen ökologischen Bonus nachdenkt, der an den CO2-Fußabdruck gekoppelt ist. BYD baut außerdem Fabriken in Thailand und Brasilien und besitzt bereits eine Produktionsstätte in Usbekistan.

Allein im Juli verkaufte BYD dank dieser sehr offensiven Strategie 717 Einheiten in Europa. Eine Zahl, die zwar nicht überwältigend ist, aber 183 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet. Und das ist erst der Anfang…

This page is translated from the original post "L’offensive sauvage de BYD" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht