Die echte Smart zieht sich zurück
Nach einer Phase des langsamen Rückgangs trotz der Umstellung auf Elektroantrieb ist der letzte Smart Fortwo vom Fließband gelaufen.
Mit seinen kompakten Abmessungen und einem Aussehen, das schließlich recht nahe am ersten Smart liegt, hielt der EQ Fortwo das ursprüngliche Konzept der Marke am Leben. Der Einstieg von Geely ins Kapital hat die Situation verändert und dieses Modell, das noch immer gemeinsam mit Mercedes produziert wird, endgültig zum Auslaufmodell gemacht, da es nicht mehr zu den Plänen des chinesischen Managements passt. Die Bestellungen für den EQ Fortwo wurden Ende April 2023 endgültig geschlossen und ein Jahr später erhielt der letzte Kunde seinen kleinen Smart.
Smart konzentriert sich auf seine elektrischen SUVs
Unter der Leitung von Geely, dem jetzigen Markeninhaber, hat Smart ein neues Kapitel seiner vergleichsweise jungen Geschichte aufgeschlagen. Neben dem endgültigen Verzicht auf Verbrennungsmotoren hat der Hersteller seine Marktpositionierung weiterentwickelt und versucht, sich den Premium-Standards anzunähern. Der erste Meilenstein dieser Veränderung wurde mit der Einführung des Smart #1, einem elektrischen SUV, und seiner Coupé-Variante, dem Smart #3, einem Coupé-SUV, gesetzt – beide in der Basisversion unter 40.000 €.
Ein Ersatz für den Fortwo scheint derzeit nicht geplant zu sein. Langfristig allerdings deutet nichts darauf hin, dass der Hersteller nicht erneut versuchen könnte, auf dem Segment der Mikro-Städtefahrzeuge Fuß zu fassen.
AUCH LESEN: Ohne Ökobonus bietet Smart Rabatte von bis zu 3000 € auf seine Fahrzeuge
This page is translated from the original post "La vraie Smart tire sa révérence" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
