Die Fotos unseres Tests des Renault Kangoo E-Tech Electric

Kommentieren
Essai-Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Mobiwisy (49)

Mobiwisy hat den neuen Renault Kangoo E-Tech Electric anlässlich einer Pressepräsentation am CERAM Mortefontaine ausprobiert.

Seit seiner ersten Markteinführung im Jahr 2007 hat der Renault Kangoo von zahlreichen Antriebsmöglichkeiten profitiert, insbesondere mit so genannten alternativen Kraftstoffen wie Bioethanol, GPL, GNV, ganz zu schweigen von den Hybridversionen. Bereits als Elektrofahrzeug verkauft, wurde uns die neue Generation des Renault Kangoo E-Tech letzte Woche im Rahmen einer Presseveranstaltung auf dem Automobil-Testgelände im CERAM von Mortefontaine (Oise) vorgestellt. Hier sind die Fotos des Renault Kangoo E-Tech Electric-Tests von Ugo Missana für Renault Presse.

LESEN SIE UNSEREN DETAILLIERTEN TEST DES NEUEN RENAULT KANGOO E-TECH ELECTRIC

Eine variable Reichweite für den Renault Kangoo E-Tech Electric

Wir haben den französischen Van bei negativen Temperaturen (-2 °C) getestet, die nicht ideal sind, um seine Reichweite zu messen, aber dennoch interessant sind, um sich ein Bild von den Fähigkeiten eines solchen Familienfahrzeugs im Alltag zu machen. Zum Erinnern: der Renault Kangoo E-Tech ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 45 kWh ausgestattet. Er bietet laut Renault eine Reichweite von bis zu 285 km im WLTP-Zyklus oder 430 km im städtischen Zyklus. Werte, die wir Ihnen in unserem nächsten Test genau mitteilen werden, aber eines ist sicher, sie werden bei kaltem Wetter deutlich geringer sein.

Unter der Haube entwickelt der Elektromotor eine respektable Leistung von 120 PS und liefert 245 Nm Drehmoment. Der Renault Kangoo E-Tech Electric verfügt außerdem über drei regenerative Bremsmodi (Sailing, Drive und Brake), die wir auf unserer Strecke in der Île-de-France ausgiebig nutzen konnten. 

Welche Ladeoptionen hat der Renault Kangoo E-Tech Electric?

Je nach Version und Ihren Optionen sind die Ladelösungen unterschiedlich: serienmäßig bietet er ein 11 kW AC Dreiphasenladegerät, optional kann man über ein beschleunigtes 22 kW AC Ladegerät verfügen, das es ermöglicht, von 5 % auf 80 % in 2,5 Stunden zu laden, während der Kangoo E-Tech Electric schließlich über eine Schnellladung von bis zu 80 kW DC (Gleichstrom) verfügt, um theoretisch 170 km Reichweite (WLTP-Zyklus) in 30 Minuten für seine Hochversion zu gewinnen.

Bleiben Sie dran, um bald unseren detaillierten Test des Renault Kangoo E-Tech Electric zu entdecken!

Lesen Sie auch: Test Peugeot e-Traveller: mit 8 Personen elektrisch reisen, ist das möglich?

This page is translated from the original post "Les photos de notre essai Renault Kangoo E-Tech électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht