Die Preise für Elektro‑BMW steigen um 2.000… bis 11.900 € !

Kommentieren
BMW iX1 xDrive30 SUV électrique

Im Gegensatz zu Tesla, das seine Preise drastisch senkt, erhöhen die Elektroautos BMW iX1, i4, iX3 und i7 Anfang 2023 ihre Preise.

In diesen Spalten wird viel über die schwankenden Preise von Elektroautos diskutiert. Betrachtet man die von Tesla initiierten Bewegungen und das Echo einiger seiner Wettbewerber, spricht man sogar von einem Preiskrieg. Doch nicht alle wollen oder können mitziehen. So haben Volkswagen und Renault offen ihren Widerstand gegen diese Entwicklung bekundet. Und halten Sie sich fest, wenn Sie vorhatten, einen BMW mit Elektroantrieb zu kaufen.

Preissteigerungen von 2 000 € bei den BMW iX1 und i4

Die gesamte BMW-Palette scheint tatsächlich dem Weg der Inflation gefolgt zu sein. Obwohl brandneu und vor einigen Tagen getestet, ist der BMW iX1 bereits teurer als erwartet. Der Elektro-SUV verteuert sich im Februar 2023 um 2 000 €. Er startet damit bei 57 550 €.

Die elektrische Limousine BMW i4 folgt im Windschatten und verzeichnet ebenfalls eine Erhöhung um 2 000 €. Schade, denn dieses Modell hatte 2022 eine Einstiegsvariante eDrive35 mit 67-kWh-Batterie erhalten, wodurch der Einstiegspreis unter 54 000 € lag. Das erscheint nun weit entfernt, denn man muss mindestens 57 550 € für den i4 auf den Tisch legen. Die eDrive40-Variante mit 340 PS und 81,5-kWh-Batterie liegt bei 63 950 €, während die potente M50 mit 544 PS heute 77 200 € kostet.

BMW i4 eDrive40 Essai
Die elektrische Limousine BMW i4 eDrive40 (©Mobiwisy)

Im gleichen Zuge verzeichnet auch der BMW iX3 einen Anstieg um 2 100 €. Vorher ab 72 100 € startet der elektrischen Familien-SUV damit nun bei 74 200 € in seiner einzigen Ausstattungslinie M Sport mit 286 PS.

Die BMW i7 legt kräftig zu

Wie der SUV iX1 hat auch die BMW i7 nicht lange gewartet, um ihre Preise zu erhöhen. Trotz Lieferungen, die im Dezember begonnen haben, legt die elektrische Limousine um fast 12 000 € zu! Beim Startpreis von 139 900 € steigt die Konkurrentin der Mercedes EQS auf den aktuellen Preis von 151 800 €, in der einzigen Version xDrive60.

Die einzige gute Nachricht, wenn Sie einen BMW iX wollten: Der große Elektro-SUV bleibt unverändert. Sein Preis beginnt weiterhin bei 84 200 €.

Zum Weiterlesen : Tesla Model 3 2023: riesige Preisreduzierung und Rückkehr der Prämie!

This page is translated from the original post "Les BMW électriques augmentent leurs tarifs de 2 000… à 11 900 € !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht