Die Produktion des BMW iX2 hat begonnen
Nur wenige Wochen nach der Präsentation verlässt der brandneue BMW iX2 die Montagelinie im BMW Werk Regensburg.
Verschiedene Varianten des Modells werden in Regensburg auf einer einzigen Produktionslinie flexibel gefertigt, sei es mit Verbrennungsmotor, als Plug-in-Hybrid oder als vollelektrisches Fahrzeug. Aktuell verlassen täglich bis zu 1.000 Fahrzeuge der BMW 1er, BMW X1 und BMW X2 Baureihen das Werk für Kunden weltweit.



Eine vollelektrische Variante ist von Beginn an Teil des neuen Programms: der BMW iX2 xDrive30. Seine zwei Motoren, einer an der Vorder- und einer an der Hinterachse, erzeugen gemeinsam eine Gesamtleistung von 313 PS (230 kW) mit temporärer Boost-Funktion und ein Drehmoment von 494 Nm. Der BMW iX2 xDrive30 beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Die nutzbare Batteriekapazität von 64,8 kWh ermöglicht eine Reichweite von 417 bis 449 Kilometern nach WLTP. Adaptive Rekuperation und die „Max Range“-Funktion tragen ebenfalls zu diesen guten, wenn auch nicht außergewöhnlichen Reichweitenwerten bei. Bis Ende des Jahres wird die BMW Group mehr als 350 Millionen Euro in die Fahrzeugproduktion in Regensburg investieren und somit dauerhafte Arbeitsplätze für rund 500 neue Mitarbeiter am Standort schaffen.



Darüber hinaus ist das BMW Group Werk Regensburg das erste Automobilwerk weltweit, das einen digitalen und zu 100 % automatisierten Prozess für die Inspektion, Bearbeitung und Markierung lackierter Fahrzeugoberflächen einsetzt. Ein Modell, das auf KI-gesteuerten Robotern basiert. Dies stellt einen weiteren Schritt in Richtung der digitalen, intelligenten und vernetzten Fabrik dar.


AUCH LESEN > BMW iX2, elektrisches Coupé mit ungewöhnlichem Design
This page is translated from the original post "La production de la BMW iX2 a démarré" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
