Die Top 20 Elektroautos 2022: und die Nr. 1 ist…

Kommentieren
Peugeot e-208 électrique phares

Der Wettbewerb im Verkauf von Elektroautos in Frankreich hat sich Ende des Jahres zugespitzt, aber 2022 belohnt eine Peugeot im Vergleich zu Dacia, während Tesla mit dem Podium zufrieden ist.

Ein neuer Doppelrekord an Elektroautos hat den Automarkt in Frankreich belebt. Nach einem Monat Dezember mit fast 25.000 Einheiten haben die Neuzulassungen mehr als 200.000 Exemplare kumuliert, ein Anstieg von 25% im Vergleich zum Vorjahr in einem zurückgehenden Markt. Der Elektromarkt hat somit einen Marktanteil von 13,3% erreicht und kommt dem Diesel nahe, den er voraussichtlich 2023 ohne Probleme überholen wird.

Wer folgt 2022 der Tesla Model 3 nach?

In der Zwischenzeit hat die Bilanz nach Modell eine neue Königin der Elektroautoverkäufe für 2022 hervorgebracht. Nach der Renault ZOE, die lange auf dem Thron saß und dann der Tesla Model 3 im Jahr 2021, ist es die Peugeot e-208, die die Krone zurückgewinnt. Mit 19.219 Neuzulassungen schlägt die Stadtwagen mit Löwenemblem ihren Wert vom letzten Jahr (17.858) und kann jedoch den Rekord von 24.911 Einheiten der Model 3 nicht übertreffen. 

Doch die Konkurrenz ist hart. Denn die Dacia Spring beendet das Jahr mit ihren Fersen, mit 18.326 Exemplaren, beliebt, weil sie das günstigste Elektroauto auf dem Markt ist. Die Tesla Model 3 fällt auf fast 17.000 Einheiten (-32%), ein Rückgang, der durch die Kannibalismuswirkung des verwandten Tesla Model Y, das sich den 12.000 Exemplaren nähert, erklärt werden kann. 

An vierter Stelle, die Renault Megane E-Tech elektrisch hätte vielleicht auf das Podium steigen oder sogar den ersten Platz erreichen können, da sie ihre Karriere erst im Frühling begonnen hat. Sie übertrifft sogar den Fiat 500 mit über 15.000 Einheiten.

Dacia Spring 2022
Die Dacia Spring ist 2022 die zweitbeste Verkaufszahl der Elektroautos in Frankreich (©Dacia)

Ihre beiden kleinen Schwestern mit älterem Design folgen mit mehr als 12.000 Exemplaren, die Twingo , die durch ihren Preis begeistert, während die ZOE teuer geworden ist (mindestens 35.000 €) und ihre Verkäufe um die Hälfte sinken. Die beiden Renaults liegen jedoch weit vor dem Peugeot e-2008, der auf ein Update wartet, und dem Hyundai Kona, der bald ersetzt wird.

Die Top 20 der Elektroauto-Verkäufe im Jahr 2022:

ElektroautoNeuzulassungen
1Peugeot e-20819 219
2Dacia Spring18 326
3Tesla Model 317 005
4Renault Megane E-Tech15 580
5Fiat 50015 163
6Renault Twingo12 655
7Renault ZOE12 180
8Tesla Model Y11 892
9Peugeot e-20087 174
10Hyundai Kona6 522
11Mini Electric5 809
12Volkswagen ID.34 256
13Kia e-Niro3 979
14Citroën ë-C43 858
15Kia EV63 032
16MG ZS2 828
17Volkswagen ID.42 757
18Opel Corsa-e2 511
19Opel Mokka-e2 379
20Skoda Enyaq iV2 321
Quelle: AAA Data

Auch zu lesen: Auto Markt Frankreich: Was waren die Trends 2022?

This page is translated from the original post "Top 20 voitures électriques en 2022 : et la n°1 est…" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht