Nur Elektroautos allein werden den französischen Automobilmarkt nicht retten

Kommentieren
ventes marché automobile français

Im Juli setzt sich der langsame Niedergang des französischen Automobilmarktes trotz eines übermäßig subventionierten Elektromarktes fort.

Dieser Rückgang des französischen Automobilmarktes, mit einem Rückgang der Neuwagenzulassungen um 8 %, betrifft sowohl Privatkunden als auch Firmenflotten. Das ist ein Beweis dafür, dass die Sonderverkäufe an Unternehmen nicht mehr ausreichen, um den klaren Abwärtstrend zu überdecken.

Laut den neuesten Daten von AAA data verzeichnen Elektroautos zwar einen Anstieg von 15 %, doch dieser Aufschwung beruht vor allem weiterhin auf den Firmenflotten, die in diesem Segment um 70 % zulegen. Privatkunden bleiben hingegen zurückhaltend. Ihre Käufe von Elektrofahrzeugen gehen weiterhin um 15 % zurück. Der erhöhte und umbenannte Umweltbonus hat noch keine spürbare Wirkung gezeigt. Was das für den Schulbeginn erwartete soziale Leasing betrifft, könnte es die Bestellungen beleben – aber ausschließlich im Elektrosektor, was die Aufmerksamkeit von Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeugen ablenkt, die bisher einen stabilen Wachstumsmotor des Marktes darstellten.

Kein Wunder zum Jahresende

Heute machen diese Hybridantriebe mehr als die Hälfte der Neuzulassungen aus (53 %) mit einem Anstieg von 7 % im Jahresvergleich. Einige Hersteller sind hier besonders engagiert, wie Toyota, Peugeot und Ford. Doch selbst in diesem Bereich sind Anzeichen von Schwäche erkennbar. Das Beispiel Toyota, mit einem Rückgang von 28 % trotz hoher Volumina, ist hierfür ein Beleg.

Auch im Gebrauchtwagenbereich fehlt es an Luft. Nach einem bereits schwachen Juni verzeichnet der Juli einen weiteren Rückgang um 3 %. Der Mangel an jüngeren Fahrzeugen – eine Folge der niedrigen Neuzulassungen in den letzten Jahren – belastet den Markt, und nur ältere Modelle sowie Verkäufe zwischen Privatpersonen nehmen zu.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Trotz der ständigen Anpassung der Hersteller an ein instabiles Umfeld und gezielter staatlicher Unterstützung bleiben die Aussichten für das Jahresende alles andere als beruhigend. Der Privatmarkt, das historische Standbein der Verkäufe, steht still. Und obwohl das soziale Leasing für Elektrofahrzeuge eine belebende Rolle spielen könnte, droht es ein ohnehin schon geschwächtes Ökosystem noch weiter zu destabilisieren. Die Hersteller müssen nachgeben, aber nicht brechen: Der Sturm ist noch nicht vorbei.

AUCH ZU LESEN: Der Renault 5 für 120 Euro pro Monat ist kein gutes Angebot

This page is translated from the original post "L’électrique seule ne sauvera pas le marché automobile français" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht