Elektroautos haben Diesel in Europa überholt
Im Dezember 2021 überstiegen die Verkaufszahlen von 100% elektrisch betriebenen Neuwagen erstmals die des Diesel auf dem europäischen Kontinent.
Niemand kann ignorieren, dass der Automarkt sich im Wandel befindet. Der Diesel sinkt seit einigen Jahren zugunsten von elektrifizierten und vor allem elektrischen Modellen. Doch ein so schneller Umstieg war nicht erwartet worden.
Ein Diesel, der angesichts der elektrischen Welle an Schwung verliert
Laut der Financial Times haben die Verkaufszahlen im Dezember 2021 die Analysten überrascht. Mit 176.000 Einheiten in Westeuropa übertrafen die Elektroautos den Diesel, dessen Gesamtzahl nur bei 160.000 Einheiten lag. Dies ist ein Novum in der Geschichte des Marktes.
Dies könnte unter dem Einfluss des deutschen Marktes stehen, betont das britische Medium, das ein Viertel dieser Zahlen ausmacht. In Deutschland wird die Besteuerung des Diesels überarbeitet, was ihm derzeit einen um 14 Cent niedrigeren Preis im Vergleich zum Benzin einbringt.
Auch der Touring Club Schweiz hat bereits auf das Phänomen der Elektromobilität reagiert. „Angesichts der laufenden technologischen Fortschritte, der gestiegenen sozialen Akzeptanz und der ständig wachsenden Auswahl an Elektrofahrzeugmodellen entwickelt sich die Elektromobilität schneller als erwartet“, erklärte der TCS im November 2021.
Der belgische Verband FEBIAC äußerte sich ähnlich: „Die Automobilbranche investiert massiv in die Entwicklung und Vermarktung von elektrifizierten Produkten“, erklärte sie, „ein Aufwand, der sich nicht nur in den Neuwagenzulassungen widerspiegelt, sondern auch in einem sich ständig erweiternden Produktangebot“.
Lesen Sie auch: Dacia Spring Nr. 1 im November: Die Rache des Low-Cost
Deutschland und das Vereinigte Königreich an der Spitze
Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den Ländern. In Frankreich liegt der Diesel mit 17,4% Marktanteil im Dezember weiterhin vorne, während die elektrischen Fahrzeuge 14,6% ausmachen. Das führende Land, Deutschland, hat bereits den Übergang beobachtet, mit 21,3% Batteriefahrzeugen gegenüber 15,7% Diesel.
Die Schweiz schneidet im Bereich Elektromobilität sogar besser ab (22,9%), ebenso wie das Vereinigte Königreich (25,5%), wo der Dieselanteil bei etwa 10% liegt. Letzterer hält sich in Belgien mit fast 24% der Verkäufe und in Spanien sowie Italien mit 20% wacker, während der Anteil der Elektrofahrzeuge gering bleibt (ca. 5%).
In Europa bleibt Norwegen der Champion in der Elektromobilität mit 2 von 3 Elektrofahrzeugen, während der Dieselanteil auf 3,5% sinkt. Das Land hat zudem das Ziel, 2025 den thermischen Antrieb abzuschaffen, zehn Jahre früher als das Ziel der Europäischen Union.
Lesen Sie auch: Warum die Elektromobilität es schwer hat, die Franzosen zu überzeugen?
This page is translated from the original post "Les voitures électriques ont dépassé le diesel en Europe" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
