Endlich echte Updates bei Smart
Smart hat die gesetzliche Aktualisierung seiner Fahrassistenzsysteme genutzt, um 5 neue Funktionen in seine Modelle zu integrieren.
Es hat die 5. Welle der OTA-Updates gebraucht, um einige interessante und vor allem erfreuliche neue Funktionen für die Besitzer auf den Smart #1 und #3 zu bringen. Mit diesem kostenlosen und automatischen Online-Update 1.4.0 geht Smart sehr breit an den Start und bietet eine Reihe neuer Funktionen und Optimierungen sowohl im Komfort- als auch im Sicherheitsbereich. Es gibt sogar eine kleine, ziemlich lustige Avatar-Funktion – ein Beweis dafür, dass der Hersteller langsam den Druck etwas lockert und zum freien und innovativen Geist zurückkehrt, der den Erfolg der Marke ausgemacht hat. Es wurde auch Zeit, denn Smart und Spaß reimen sich nicht mehr.
Die 5 wichtigsten Neuerungen von Smart sind:
- Avatar-Auswahl: Es ist jetzt möglich, einen Fuchs oder einen Geparden auszuwählen. Diese Avatar-Funktion ist bei Besitzern des Smart #1 und #3 gut bekannt. Sie erscheint als intelligenter Begleiter mit sprachgesteuerter KI in einer 3D-Benutzeroberfläche. Er integriert sich nahtlos in das gesamte miteinander verbundene Ökosystem des Fahrzeugs. Es ist nun möglich, ihn auf dem Startbildschirm unbeweglich zu machen. Eine gute Sache, denn obwohl er Kinder unterhält, konnte er schnell nervig werden…
- Regeneratives Bremsniveau „Schwach“: Dieser Modus minimiert die regenerative Bremskraft, wenn das Gaspedal losgelassen wird. Er liegt unterhalb der Stufen „Standard“ und „Stark“. Eine Notwendigkeit, da bei Smart dieser Modus bei jedem Neustart des Fahrzeugs ausgewählt werden muss! Einige Nutzer, die offenbar nicht wissen, dass man die Funktion deaktivieren kann, ärgerten sich über die zu starke Regeneration.
- 360°-Kamera: Das kleine Pop-up-Fenster für die 360-Grad-Kamera kann jetzt auf dem Zentralbildschirm des Fahrzeugs platziert werden, um eine bessere Sicht zu ermöglichen. Besonders praktisch beim Einparken in der Stadt, wo diese Kamera das Drehen des Kopfes ersetzt, um von einem Rückspiegel zum anderen zu schauen. Der beste Freund Ihrer Stoßstangen!
- Bidirektionale Ladefunktion V2L: Endlich!!! Die V2L-Funktion ermöglicht es der Fahrzeugbatterie, externe Geräte mit Strom zu versorgen. Sie können quasi eine 220-V-Steckdose aus Ihrem Auto ziehen, um Ihr Fahrrad aufzuladen, eine kleine Plancha oder eine Ambientebeleuchtung zu betreiben. Dafür ist ein spezielles Kabel nötig, das bereits bei allen Markenhändlern erhältlich ist.
- Neue Sound-Erlebnisse für den #1: Achtung, diese Neuerungen richten sich an eine ganz spezielle Gruppe von Autofahrern, die elektrisch fahren wollen, aber den Klang eines Verbrennungsmotors vermissen. Neue Soundeffekte sind auf den Smart #1 Premium-Modellen verfügbar und noch besser – oder je nach Sichtweise schlimmer – gibt es künstliche Motorklänge auf dem Smart #1 BRABUS und Launch Edition.
AUCH LESEN: Smart senkt seine Preise, legt Ihnen aber die Schlinge um den Hals
This page is translated from the original post "Enfin de vraies mises jour chez Smart" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
