Wird Xiaomi seine Autos in Europa verkaufen?
Wenn es nach uns ginge, würden wir Xiaomi dazu drängen, so schnell wie möglich nach Europa zu expandieren. Aber man muss realistisch bleiben.
Es ist kein Geheimnis : Xiaomi EV, die Auto-Sparte des weitverzweigten Konzerns Xiaomi, verstärkt ihre Bemühungen, sich auf Auslandsmärkten zu etablieren. In einem Umfeld, in dem der Wettbewerb in China immer härter wird, setzt das Unternehmen auf eine Test‑und‑Anpassungs‑Strategie, um im Ausland Marktanteile zu gewinnen. Laut dem lokalen Medium 36kr plant Xiaomi, in mehreren Regionen kleine Stückzahlen seiner Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, um die Marktreaktion zu bewerten und seine Strategien entsprechend anzupassen. Eine etwas zurückhaltende Strategie, die überraschen mag – aber haben sie wirklich eine andere Wahl ?
Dieser vorsichtige Ansatz spiegelt die gewaltigen Herausforderungen wider, denen ein so junger Autohersteller wie Xiaomi gegenübersteht. Der Aufbau eines Verkaufs- und Wartungsnetzes im Ausland ist eine riesige Herausforderung. Obwohl Xiaomi von der im Elektronikbereich gesammelten internationalen Erfahrung profitiert, erfordert die Schaffung einer Support‑Infrastruktur für Elektrofahrzeuge erhebliche Ressourcen und eine makellose Umsetzung. Ein Auto verkauft man nicht wie ein Handy, auch wenn die Smartphone‑Technologie den Autos in nichts nachsteht ! Man sagt oft, ein Elektroauto sei im Grunde nur ein vierrädriges Gefährt rund um ein hochmodernes Tablet. Aber die Preise sind nicht gleich, und der Kundendienst muss mithalten.
Das Unternehmen hat begonnen, Spezialisten einzustellen, um sein internationales Team zu verstärken, mit Schlüsselpositionen etwa in Marktanalyse, Projektmanagement und Kundendienst. Parallel dazu arbeitet die Abteilung für intelligentes Fahren daran, die Konformitätsanforderungen für Funktionen im Ausland zu erfüllen und bereitet damit den Boden für den Einsatz fortschrittlicher Technologien.
Zur Unterstützung dieser Expansion wird sich Xiaomi EV auf die Geschäfte seiner internationalen Sparte stützen, die weltweit bereits mehr als 100 direkt betriebene Verkaufsstellen umfasst. Die Einrichtung eines zuverlässigen Wartungsnetzes, ein entscheidender Faktor zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit, bleibt jedoch eine echte Herausforderung.
Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt Xiaomi klare Ambitionen. Seine elektrische Limousine SU7, im vergangenen März in China auf den Markt gebracht, hat bereits beeindruckende Verkaufszahlen erzielt, mit einem Ziel von 130 000 Einheiten für 2024. Parallel dazu ist ein zweites Modell, der SUV YU7, für Mitte 2025 geplant.
Schließlich könnte die von Xiaomi bei der internationalen Führung seiner Elektronikgeschäfte gesammelte Erfahrung einen strategischen Vorteil bieten, obwohl der Einstieg in das Premium‑Automobilsegment eine solide Marken‑ und Innovationsstrategie erfordern wird, um die derzeit noch fehlende Bekanntheit zu überwinden.
À LIRE AUSSI : Kann Ferrari Xiaomi wegen Plagiats verklagen ?
This page is translated from the original post "Est-ce que Xiaomi va vendre ses voitures en Europe ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
