Und wenn die Reichweite eines Elektroautos keine Rolle mehr spielen würde?

Kommentieren
BYD Han L

Seit den Anfängen der Elektromobilität ist die Reichweite die größte Obsession geblieben: mehr Batterien für mehr Kilometer.

Doch diese Logik beginnt sich umzukehren. Und was, wenn morgen die Reichweite nicht mehr der springende Punkt wäre? Denn wirklich, benötigt man 600 Kilometer, um entspannt zu leben und zu fahren?

Die Antwort ist für die überwiegende Mehrheit der Fahrer nein. In Frankreich überschreiten die täglichen Fahrten selten 50 Kilometer. Ein Auto, das 100 Kilometer am Tag ohne Nachladen schafft, reicht also für die täglichen Bedürfnisse völlig aus: zur Arbeit fahren, einkaufen, die Kinder absetzen… Warum unnötige hundert Kilo Batterien mitschleppen?

Mehr fahren oder besser fahren?

Selbst auf der Autobahn, wo der Verbrauch steigt, sind die Nutzungsdauern bescheidener als man denkt. Eine reale Reichweite von 300 Kilometern bei 130 km/h ermöglicht bereits eine Verbindung von Paris nach Lyon oder von Marseille nach Montpellier mit nur einer Pause. Und wenn diese Pause so schnell wäre wie ein Tankstopp, dann wäre das Reichweitenproblem kein Thema mehr.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Genau daran arbeiten viele Hersteller, besonders der chinesische Hersteller BYD. Die Gruppe forscht aktiv an Batterien, die sehr hohe Ladeleistungen aushalten können und gleichzeitig langlebig und sicher bleiben. Das Ziel? 80 % Aufladung in weniger als zehn Minuten, also gerade genug Zeit, um sich die Beine zu vertreten. Somit macht es keinen Sinn mehr, auf riesige Batterien zu setzen: Eine kleinere, günstigere, leichtere Batterie, die sich aber sehr schnell laden lässt, könnte zum Standard werden.

Dieser Paradigmenwechsel wäre äußerst sinnvoll. Er würde Kosten senken, Autos leichter machen, weniger Energie und Rohstoffe verbrauchen. Und vor allem würde er eine oft irrationale Angst nehmen: die Angst, wegen fehlender Reichweite liegen zu bleiben. Vorausgesetzt natürlich, die Infrastruktur zieht mit. Denn damit die Reichweite zweitrangig wird, muss das Laden selbstverständlich sein.

AUCH LESEN: Warum die Festkörperbatterie das Elektroauto revolutionieren wird?

This page is translated from the original post "Et si l’autonomie d’une voiture électrique n’avait plus aucune importance ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht