Sanfte Entwicklung für den BMW iX
2021 eingeführt, setzt der BMW iX seine Laufbahn mit verbesserten Leistungen und einem raffinierteren Design fort
Der BMW iX, der Pionier der elektrischen Mobilität der Marke mit dem Propeller, hat der deutschen Gruppe den Einstieg in diese neue Welt ermöglicht, aber kein großes Publikum gefunden. Als Anerkennung für gute und treue Dienste erhält er mit einer neuen Generation, die verbesserte Leistungen und ein optimiertes Design bietet, neuen Schwung. Die für Frühjahr 2025 geplante Modellpalette umfasst drei Modelle: BMW iX xDrive45, iX xDrive60 und iX M70 xDrive.



Die Innovationen der BMW eDrive-Technologie der 5. Generation ermöglichen eine deutliche Verbesserung von Leistung und Effizienz. Die Motorleistung wurde erhöht: Der BMW iX xDrive45 erreicht nun 300 kW (408 PS), während der iX xDrive60 400 kW (544 PS) bietet. Das Topmodell iX M70 xDrive zeigt 485 kW (659 PS) und beschleunigt in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Reichweite, ebenfalls optimiert, erreicht bis zu 701 km für den iX xDrive60 gemäß dem WLTP-Zyklus.
Keine Revolution unter der kraftvollen Karosserie, die Verbesserungen sind durch Fortschritte in der Leistungselektronik und eine neue Hochvolt-Batterietechnologie möglich geworden. Auch die Ladesysteme wurden optimiert, mit einer maximalen Gleichstromleistung von bis zu 195 kW bei den höherwertigen Modellen.
Ein raffinierterer iX
Das äußere Design entwickelt sich zu einer sportlicheren Erscheinung. Der neu gestaltete und mit der Option Iconic Glow beleuchtete Kühlergrill sowie die geneigten Bi-LED-Scheinwerfer modernisieren die visuelle Signatur des Fahrzeugs. Das Sportpaket, das nun serienmäßig enthalten ist, fügt aerodynamische Details und spezielle Veredelungen hinzu, während die M Sport-Ausstattung und das M Sport Pro-Paket zusätzliche Elemente wie 22-Zoll-Felgen und markante Dekoreinsätze bieten.



Der Innenraum vereint Luxus und Dynamik, mit multifunktionalen M-Sitzen, einem Sportlenkrad und hochwertigen Materialien. Optionen wie das elektrochrome Panoramadach oder das Bowers & Wilkins Audiosystem verstärken das Nutzererlebnis.
Abschließend aktualisiert der BMW iX seine fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme, insbesondere den Driving Assistant Plus und den Professional Parking Assistant. Produziert in Dingolfing, verschafft er BMW den Vorteil, weiterhin im Markt der hochwertigen Elektro-SUV präsent zu sein.
AUCH LESEN: BMW i5: Das Modelljahr 2025 gewinnt 47 km Reichweite
This page is translated from the original post "Évolution en douceur pour la BMW iX" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
