Fast die Hälfte der Autofahrer von Elektroautos verlockt

Kommentieren

Angesichts des Anstiegs der Benzinpreise interessieren sich immer mehr Franzosen für das Elektroauto.

Laut einer Studie, die OpinionWay im Auftrag von Electra durchgeführt hat, sind 43% der französischen Autobesitzer mit einem Verbrennungsmotor bereit, ihr Fahrzeug durch ein Elektrofahrzeug zu ersetzen. Für den Anbieter von Ladestationen ist dieses wachsende Interesse zum großen Teil auf den Anstieg der Benzinpreise zurückzuführen.

Wie erwartet ist das Phänomen in städtischen Gebieten am deutlichsten zu beobachten. In der Île-de-France gaben 51% der Befragten an, bereit zu sein, den Schritt zu wagen. Das Ergebnis ist nahezu identisch in Agglomerationen mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern (50%) und leicht geringer in solchen mit mindestens 100.000 Einwohnern (45%). Im Gegensatz dazu scheint das Interesse in ländlichen Gegenden deutlich geringer zu sein, wo laut derselben Umfrage nur 35% der Autofahrer vom Elektrofahrzeug angezogen werden.

Renault Twingo E-Tech style
Das Elektroauto begeistert mehr in der Stadt.

Ungleichheiten zwischen Altersgruppen und sozialen Klassen

Die Studie bestätigt auch, dass das Alter eine wichtige Rolle spielt. Während der Anteil der Befragten, die bereit sind, bis 2025 elektrisch zu fahren, bei den unter 30-Jährigen 24% erreicht, liegt er bei den über 50-Jährigen nur bei 14%.

Die soziale Kategorie ist ebenfalls ein Schlüsselfaktor. Die Umfrage bestätigt wenig überraschend, dass das Elektroauto vor allem für Personen aus den oberen sozialen Klassen von Interesse ist. 24% von ihnen geben an, in naher Zukunft ein Elektrofahrzeug erwerben zu wollen, im Vergleich zu 15% der Personen aus bescheideneren sozialen Schichten.

Sind Elektroautos zu teuer?

Ein weiterer Punkt sind die Kaufhindernisse. Die erste Erkenntnis ist, dass der Preis nach wie vor als zu hoch angesehen wird. 69% der Befragten gaben an, durch die Preise gehemmt zu sein. Es ist wahr, dass ein Elektroauto im Durchschnitt teurer ist als ein Verbrenner, selbst mit dem staatlichen Zuschuss. Aber es steht außer Frage, dass sich die Technologie in den kommenden Jahren verbreiten wird.

Dann kommt das Problem der Reichweite, die von 51% der Befragten als zu gering angesehen wird, sowie der Mangel an Ladestationen (40%). Schließlich sind 1/3 der Befragten der Meinung, dass die Ladezeit zu lang ist.

Lesen Sie auch: Die ökologische Wende rettet viele Leben, laut dieser neuen Studie

This page is translated from the original post "Près de la moitié des automobilistes tentés par l’électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht