Fiat verkauft den 500e für 129 € pro Monat ohne Anzahlung, aber Vorsicht!

Kommentieren
Fiat 500e Spoticar

Kein Spannungsbogen: Noch bevor wir ins Detail gehen, riecht dieses Angebot für den elektrischen Fiat 500 nach einem scheinbar guten, aber falschen Geschäft.

Fiat kündigt das Elektroauto so zugänglich wie nie zuvor an – dank eines starken Angebots, nämlich dem elektrischen 500e für 129 €/Monat, ohne Anzahlung, ohne Bedingungen und für alle offen. In einer Zeit, in der neue Elektrofahrzeuge oft unerschwinglich bleiben, ist die Idee verlockend. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es mehrere Unklarheiten, die aufgeklärt werden sollten.

129 €/Monat sind vernünftig für ein kleines Elektroauto. Aber es ist nicht das wettbewerbsfähigste Angebot auf dem Markt. MG bietet seinen MG3 Hybrid ebenfalls ohne Anzahlung für 99 €/Monat an. Und hier sprechen wir von einem neuen Auto, das geräumiger ist und eine insgesamt komfortablere Reichweite hat. Der 500e bleibt hingegen ein kleines Stadtauto mit begrenzter Reichweite. Anders gesagt: Der Preis ist nicht alles.

Gebrauchte Fiats, keine Neuwagen

Das ist natürlich der wichtigste Punkt. Das Angebot von Fiat betrifft keine Neuwagen, sondern jüngere Gebrauchtwagen (weniger als 42 Monate alt), die unter dem Spoticar-Label überarbeitet wurden. Sie sind vielleicht neuwagenähnlich, aber keine Neuwagen. Die Batterie wurde bereits benutzt, die Software ist veraltet, die Ausstattung manchmal überholt … Bei Elektroautos können diese Details stark ins Gewicht fallen. Und wir wissen, wie schnell sich die Technologien entwickeln.

Der Vertrag läuft über 50 Monate, also etwas mehr als 4 Jahre. Das bedeutet, dass Sie bis 2029 mit einem Auto fahren, dessen Design und Leistung aus dem Jahr 2020 oder 2021 stammen. Wenn man die schnelle Entwicklung der Elektro-Modelle (bei Reichweite, Laden, Fahrassistenzsystemen) betrachtet, kann diese Wahl schnell veraltet erscheinen.

Eine finale Kostenüberlegung ist wichtig

Bei 129 €/Monat über 50 Monate summiert sich die Rechnung auf 6.450 €. Andererseits kostet ein gebrauchter 500e derzeit zwischen 12.000 und 15.000 €. Ohne die genauen Kaufbedingungen am Ende des Vertrags zu kennen, ist es schwer zu sagen, ob das Geschäft langfristig wirklich rentabel ist. Und wenn Sie vor Ablauf kündigen – wie sieht es mit Ausstiegskosten aus?

Fiat hat den Vorteil, ein einfaches und für alle offenes Angebot zu machen. Aber angesichts des letztendlich nicht so niedrigen Preises, des Alters der Modelle und der Vertragsdauer sollte man einen kühlen Kopf bewahren. Dieser 500e macht Elektroautos vielleicht zugänglicher, aber sicher nicht in jeder Hinsicht vorteilhafter.

AUCH LESEN: Fiat ist verzweifelt: 9300 € Rabatt + Bonus auf den 500e Cabrio

This page is translated from the original post "Fiat brade la 500e à 129 € par mois sans apport, mais attention !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht