Technische Daten des neuen Peugeot E-3008 Elektroautos

Kommentieren
Peugeot E-3008

Peugeot ersetzt seinen Bestseller 3008 durch einen brandneuen elektrisch angetriebenen Fastback-SUV, den „Next-Level“ E-3008.

Es ist schwer, den aktuellen Peugeot 3008 zu ersetzen, da er sieben Jahre lang ein großer Erfolg und eine echte finanzielle Erleichterung für das Unternehmen aus Sochaux war. Mit dem neuen E-3008 bleibt Peugeot dieser Linie treu und verfolgt gleichzeitig das Ziel, ab 2025 eine elektrische Modellpalette für alle Fahrzeuge anzubieten und bis 2030 in Europa 100 % der Verkäufe elektrisch zu gestalten.

Der „Next-Level“ PEUGEOT E-3008 wird ausschließlich in Frankreich in der Fabrik in Sochaux hergestellt und ist ab Februar 2024 erhältlich. Es ist das erste Modell, das von der brandneuen STLA Medium Plattform von Stellantis profitiert. Die Modellpalette umfasst zwei Ausstattungsvarianten, Allure und GT, mit 3 Optionspaketen, um den Kaufprozess zu erleichtern. Drei elektrische Antriebe sind im Programm mit 210 PS, 230 PS mit großer Reichweite und 320 PS in der Dual-Motor-Konfiguration mit Allradantrieb. Das ist weit entfernt von den rund zehn Benzin- oder Dieselantrieben, die es vor einigen Jahren noch gab, oft kombiniert mit der Wahl eines Getriebes, die bei den Verbrennermodellen der Marke zu finden waren! Ein Modell mit zwei Hybridantrieben ist jedoch für Märkte geplant, auf denen noch keine Ladeinfrastruktur besteht oder die gegenüber elektrischem Fahren noch zurückhaltend sind.

Würdig des 3008-Erbes

Die Silhouette aktualisiert die Linie und die stilistischen Merkmale, die den Erfolg des 3008 ausmachten. Die Fahrzeugabmessungen bleiben kompakt mit 4,54 m Länge (+10 cm), 1,89 m Breite (+5 cm) und 1,64 m Höhe (+1,5 cm). Ein großes Augenmerk wurde jedoch auf die Innenraumgröße und das Kofferraumvolumen gelegt, das mit 520 Litern im guten Standard seines Vorgängers liegt.

Die Front integriert das neue PEUGEOT-Emblem und einen nahtlosen Kühlergrill durch einen Farbverlauf der Karosseriefarbe. Die typische Lichtsignatur mit drei Krallen, dem Markenzeichen, bleibt vorne sowie hinten kraftvoll betont. Die LED-Scheinwerfer sind nun serienmäßig in allen Versionen verfügbar. Die E-3008 in der GT-Ausstattung erhält darüber hinaus die neue Pixel LED-Technologie, die den Lichtstrahl automatisch an die Verkehrsbedingungen anpasst und eine optimale Ausleuchtung bietet, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Ein futuristisches Armaturenbrett

Im Innenraum fällt sofort der spektakuläre, gebogene und schwebende 21-Zoll-Panoramabildschirm des neuen Panoramic i-Cockpit ins Auge. Die von Peugeot entwickelte hochauflösende Sichttechnologie entfaltet hier ihre volle Wirkung.

Diese außergewöhnlich große digitale Anzeige zeigt links auf dem Panoramabildschirm das Kombiinstrument und alle fahrbezogenen Informationen (Geschwindigkeit, Powermeter, Fahrassistenzsysteme, Energiefluss usw.). Rechts ist der Touch-Bereich sowohl für Fahrer als auch Beifahrer zugänglich. Er ermöglicht die Steuerung von Heizungs-/Klimatisierungssystemen, Navigation, Medien/ Konnektivität usw. Der mittlere Teil des Armaturenbretts beherbergt die i-Toggles, 10 vollständig anpassbare Touch-Tasten.

Die Mittelkonsole ist luftig und aufgeräumt, mit einer Vielzahl durchdachter kleiner Ablagen. Laut Peugeot gibt es im Fahrzeug 17 davon! Die Bedienung des Automatikgetriebes befindet sich nun rechts neben dem Lenkrad, direkt neben dem Start/Stopp-Knopf. Das kompakte Lenkrad, ein zentrales Element des i-Cockpit-Konzepts, behält seine kompakte Form und erhält neue Touch-Bedienelemente.

Mit seinem französischen Partner Focal, einem Spezialisten für High-End-Audio, bietet Peugeot ein Hi-Fi-System an, das Musikliebhaber mit nicht weniger als 10 Lautsprechern und einem „Front-Optimized“-Hörmodus begeistern soll, der die erste Sitzreihe zum Hörraum macht.

Vereinfachte elektrische Modellpalette

Technisch bieten die drei rein elektrischen Antriebe eine große Auswahl, die alle Bedürfnisse und natürlich alle Budgets abdeckt.

  • Reichweite von 525 km, 2-Radantrieb, 210 PS/157 kW,
  • Dual Motor mit einer Reichweite von 525 km, Allradantrieb, 320 PS/240 kW,
  • Große Reichweite von 700 km, 2-Radantrieb, 230 PS/170 kW.

Der Ladeanschluss befindet sich am linken hinteren Kotflügel und bietet Anschlüsse des Typs Mode 2/3 (Wechselstrom) sowie Mode 4 (Gleichstrom). Für das Laden mit Gleichstrom über Schnellladegeräte akzeptiert der Mode-4-Anschluss des neuen E-3008 eine Leistung von bis zu 160 kW. Dadurch kann die Batterie des E-3008 in der Standard-Reichweiten-Version von 20 % auf 80 % in 30 Minuten aufgeladen werden, bei der Version mit großer Reichweite sind es weniger als 30 Minuten. Das Fahrzeug bietet zudem die Funktion V2L (Vehicle to Load), die sehr nützlich ist, um ein E-Bike zu laden oder ein elektrisches Gerät zu betreiben.

Es bleibt nur noch, die Preise für den neuen Peugeot E-3008 zu erfahren, aber es ist nahezu sicher, dass ein Einstiegspreis von unter 47.000 Euro angeboten wird, um von der Umweltbonus-Förderung zu profitieren.

This page is translated from the original post "Fiche technique du nouveau Peugeot E-3008 électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht