Ford E-Transit Custom: der zukünftige Star der Elektro-Transporter?
Ford plant, die Produktion dieses neuen Modells in etwa einem Jahr zu beginnen.
Wie seine Konkurrenten hat Ford bereits begonnen, sein Angebot an Nutzfahrzeugen zu elektrifizieren. Der Hersteller hat natürlich vor, noch weiter zu gehen, unter anderem mit einem neuen E-Transit Custom. Einige Monate nach seiner ersten Vorstellung wurde dieses Modell umfassender präsentiert. Bei dieser Gelegenheit enthüllte Ford die technischen Merkmale, die zuvor nicht kommuniziert worden waren.
Die maximale Anhängelast des neuen E-Transit Custom liegt bei 2 000 kg, ein Rekordwert in seiner Kategorie. Der Elektromotor befindet sich im Bodenbereich, hinten im Fahrzeug. Ford plant, zwei Leistungsstufen anzubieten: 100 kW (135 PS) oder 160 kW (217 PS). In beiden Fällen liegt das Drehmoment bei 415 Nm. Die Intensität der regenerativen Bremsung kann in mehreren Modi eingestellt werden. Der E-Transit Custom bietet außerdem eine „One Pedal“-Funktion, die das Fahrzeug stoppen kann, ohne dass der Fahrer das Bremspedal betätigen muss.
Batteriezellen, die vom Ford F-150 Electric entliehen wurden
Der Ford E-Transit Custom erhält einen 74 kWh-Akku, der dieselben 82 Ah-Zellen wie der F-150 Lightning nutzt. Zudem verfügt er über eine Wärme-Pumpe mit Dampfeinspritzung, die den Energieverbrauch für Heizung und Klimaanlage reduziert. Was die Reichweite angeht, nennt Ford eine Zahl von 380 km, jedoch handelt es sich dabei bisher nur um eine Schätzung.
Der Ford E-Transit Custom kann bis zu 125 kW Gleichstrom aufnehmen und lässt sich in 41 Minuten von 15 auf 80 % aufladen. An einer dreiphasigen Ladestation, die mindestens 11 kW liefert – also die maximale Leistung des eingebauten Ladegeräts -, wird eine vollständige Aufladung 7 bis 8 Stunden in Anspruch nehmen.
Im Innenraum bietet der neue Nutzfahrzeug eine kleine Überraschung: ein neigbarer Lenkradkranz. Dieser kann sich in eine Halterung für einen Laptop verwandeln oder sogar in einen echten kleinen Tisch mit einer abnehmbaren Platte. Diese Ausstattung ist Teil eines „Mobile Office“-Pakets, das auch adaptives LED-Licht, zusätzliche Innenraumbeleuchtung und zusätzlichen Stauraum zwischen den Sitzen umfasst.

Der Ford E-Transit Custom kann mit Stromanschlüssen ausgestattet werden. Diese befinden sich in der Kabine und im Laderaum, sie sind mit der Batterie verbunden und bieten bis zu 2,3 kW für die angeschlossenen Werkzeuge.
Offensichtlich hat Ford die Entwicklung des Fahrzeugs noch nicht abgeschlossen. Die Produktion wird tatsächlich erst im Herbst 2023 in der türkischen Fabrik in Kocaeli beginnen. Die Preise wurden zu diesem Zeitpunkt noch nicht kommuniziert.
Lesen Sie auch: Ford F-150 Lightning Pro SSV: ein elektrischer Pickup für die Polizei












This page is translated from the original post "Ford E-Transit Custom : la future star des VU électriques ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
