Ford Explorer immer günstiger: bereits ab 33.640 Euro!

Kommentieren
Ford Explorer Promotion 2025

Zwischen enormen Rabatten und der Erhöhung der CEE-Prämie sucht der elektrische SUV Ford Explorer seine Relevanz, indem er den Preis noch weiter senkt.

Die Lage ist schlecht für Ford auf dem alten Kontinent. Die Palette der Verbrennungsfahrzeuge ist veraltet und mittlerweile weitgehend unbekannt, mangels Werbeinvestitionen, um präsent zu sein. Gleiches gilt für das elektrische Segment, wo das industrielle Wagnis eines Rebadgeings der Volkswagen ID.4 und ID.5 zur Entwicklung des Ford Explorer und Capri nicht funktioniert.

So kam vor wenigen Tagen, Anfang September 2025, die schlechte Nachricht: Ford Europe wird in Deutschland 1000 Arbeitsplätze abbauen, in seiner Fabrik in Köln, wegen unzureichender Nachfrage nach seinen Elektrofahrzeugen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Ford Explorer, ein unverstandener SUV?

Seien wir sachlich: Der Ford Explorer ist ein ausgezeichnetes Produkt… das aber brutalen Konkurrenten gegenübersteht. Ganz vorneweg Tesla, dessen Bestseller Model Y preislich zwar nicht so weit entfernt ist, aber in Sachen Leistung weit überlegen ist. Leistung, Reichweite, Ausstattung, Ladeinfrastruktur, Restwert beim Gebrauchtwagen – alles spricht dafür, einen Tesla zu kaufen statt einen Ford Explorer, wenn man in die Elektromobilität einsteigen will.

Hier lastet das industrielle Erbe schwer: Ein Fertigungswerkzeug, das jahrzehntelang für Verbrennungsfahrzeuge ausgelegt war, zu modernisieren und auf Elektroantrieb umzustellen, zerstört das Geschäftsmodell. Ford ist dabei nicht allein. Aber heute muss der amerikanische Hersteller, um weiterhin voranzukommen, seine Autos in Europa verramschen.

Ford Explorer Promotion 2025

Ein interessanter Tiefpreis?

Wenn man im Katalog der verfügbaren Fahrzeuge des Herstellers stöbert, stellt man fest, dass die Händler versuchen, ihre Lagerbestände zu reduzieren. Der Explorer, sogar mit attraktiven Optionen (Lackierung, Anhängerkupplung usw.) angeboten, profitiert von einem pauschalen Rabatt von 4000 Euro.

Ab dem 1. Oktober 2025 können zudem alle französischen Haushalte von der neuen Höhe der CEE-Prämie (früher Umweltbonus) von 4100 Euro profitieren. So fällt der Preis für die Einstiegsvariante EV Style mit kleinem 52-kWh-Akku und 170 PS auf 33.640 Euro.

Ein durchdachter Preis, der den Explorer in Konkurrenz zu seinen Rivalen aus der unteren Kategorie in Bezug auf die Größe bringt, wie die Renault 4 oder den Hyundai Kona. Allerdings ist fraglich, ob das ausreicht, um die Maschine wieder anzukurbeln… mangels Öffentlichkeitsarbeit.

AUCH LESEN: Neuer Fiat 500 Hybrid: Wirklich interessant?

This page is translated from the original post "Ford Explorer toujours moins cher : dès 33 640 euros !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht