Fords letzte kleine Gemeinheit
Mit seinen 16 Litern ist der von Ford für seine Explorer und Capri vorgestellte „Frunk“ alles andere als ein Stauraum. Vielmehr ist er kostenpflichtig!
Aber ist es wirklich möglich, von einem Frunk für dieses Ablagefach zu sprechen, das Ford anbietet? Zum Vergleich: Die Tesla Model 3 und Model Y verfügen über Frunks mit 88 Litern bzw. 117 Litern, Volumen, die den Nutzern einen echten Mehrwert bieten. Hier scheint Ford Innovation mit einem nutzlosen Gadget verwechselt zu haben, und das Schlimmste steht noch bevor – der Preis.
150 Euro für ein Ablagefach, das als vorderer Kofferraum getarnt ist? Das ist ein Witz. Während einige Hersteller serienmäßig echte zusätzliche Kofferräume anbieten, verkauft Ford ein Zubehörteil, und das zu einem unverhältnismäßigen Preis. Dieser „Frunk“ bietet kaum einen praktischen Vorteil, denn aufgrund seiner geringen Tiefe ist es unmöglich, etwas anderes als ein paar Kabel oder kleine Gegenstände darin unterzubringen. Klar handelt es sich eher um ein Marketingargument zur künstlichen Aufwertung der technischen Daten als um eine nützliche Lösung für Fahrer.
150 Euro für eine kabelaufbewahrung mit Ford-Logo
Die einfache Installation und das integrierte Netz, die als Vorteile angepriesen werden, können das dürftige Angebot kaum wettmachen. Warum wird dieser Mini-Stauraum nicht direkt in die Fahrzeuge eingebaut? Das hätte zumindest die Absurdität dieses kostenpflichtigen Angebots kaschiert. Im Vergleich zu Referenzen wie Tesla, die funktionale, geräumige und integrierte Frunks anbieten, schlägt Ford einen sehr enttäuschenden Weg ein. Der amerikanische Hersteller sollte verstehen, dass solche Zubehörteile die zunehmend anspruchsvolleren Verbraucher in Bezug auf Praktikabilität und Innovation nicht mehr täuschen.
Abschließend bleibt zu hoffen, dass die Entwicklung dieses Zubehörs, das so überflüssig wie schlecht durchdacht ist, nicht zu teuer in Forschung und Entwicklung war. Denn wenn dieser Aufwand den Anspruch der Marke widerspiegelt, gibt es Grund zur Sorge. Ford sollte seine Prioritäten überdenken, um echte Innovationen anzubieten, statt solcher halbherzigen Gadgets.
ZUM WEITERLESEN: Ford verkauft Capri und Explorer zu Schleuderpreisen!
This page is translated from the original post "La dernière petite mesquinerie de Ford" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
