Ford verfehlt den Preis seines Mustang Mach-E um 20.000 €

Kommentieren
Ford Mustang Mach-E

Der Wettbewerb im Segment der sportlichen Elektro-SUVs wird immer härter, sodass Ford keine andere Wahl hat, als seine Mustang zu verramschen.

Haben Sie genug von dem Tesla Model Y Ihres rechten Nachbarn… und Ihres linken Nachbarn? Und von dem gegenüber? Alle übrigens komplett in Weiß, weil günstiger? Sehr interessante Alternativen gibt es, auch im ungewöhnlichen Segment der Sportfahrzeuge. Ford war der erste, der mit seinem erstaunlichen Mustang Mach-E aufwartete. Erstaunlich, weil er einen legendären Namen trug, der bisher immer mit einem zweitürigen Coupé mit großem V8-Ventilmotor verbunden war.

Inzwischen ist die Mustang Mach-E ein elektrisch angetriebener SUV mit einem sehr gelungenen Design und erstklassigen Leistungen. Die Verkaufszahlen in den USA bleiben stabil, sodass der amerikanische Hersteller das Modell jedes Jahr weiter verbessert. Das bereitet den Verkäufern jedoch einige Schwierigkeiten…

Ford Mustang Mach-E 2

Nicht verkäufliche Baujahre?

Diese Reihe von Updates hat tatsächlich einen Nachteil: Die Baujahre 2023 und 2024 gelten als „altmodisch“ und sind daher schwer verkäuflich. Kunden suchen immer das neueste Modell, erst recht bei Elektrofahrzeugen, deren Fortschritte ständig sind.

So entdeckt man auf der Website von Ford Frankreich, dass die Mustang Mach-E aus dem Jahr 2023 mit Nachlässen – halten Sie sich fest! – von 16.000 bis 20.000 Euro angeboten werden! Dabei handelt es sich um eine GT-Version mit 487 PS (358 kW), Allradantrieb und 860 Nm Drehmoment. Man kann sagen, dass das ordentlich vorwärts geht! Mit ihrer nutzbaren 88-kWh-Batterie erreicht sie bis zu 490 km Reichweite im gemischten Zyklus, kann jedoch nicht schneller als mit 150 kW laden. Das ist der einzige schwache Punkt dieses Fahrzeugs, wenn Sie es als Grand Tourer nutzen wollen. Ein Mercedes A-Klasse kann mit 300 kW laden, was Ladepausen halb so lang macht. Ebenso der Porsche Macan oder bis zu 250 kW bei einem Tesla Model Y Performance (alte Generation).

Mit diesem Nachlass fällt der Preis für die Ford Mustang Mach-E GT auf 61.990 Euro. Es gibt auch ein anderes, vielleicht noch interessanteres Exemplar: eine Extended Range RWD-Version (Hinterradantrieb) mit einer Leistung von 294 PS (216 kW), die aber die große Batterie mit 88 kWh nutzbar beibehält. Hier steigt die Reichweite auf bis zu 600 km… und der Preis sinkt auf 49.790 Euro.

Weitere Baujahre 2024 werden mit Nachlässen von „nur“ 8.000 Euro angeboten, was einem Einstiegspreis von 44.990 Euro entspricht. Abschließend sei noch erwähnt, dass die Ford Mustang Mach-E in jedem Fall vom Umweltbonus ausgeschlossen ist, da ihre Produktion in Nordamerika (Mexiko) erfolgt.

Werfen Sie trotzdem einen Blick darauf…

AUCH LESEN: Sieg für Tesla: Das Model Y erhält endlich den Umweltbonus!

This page is translated from the original post "Ford fracasse de 20 000 € le prix de son Mustang Mach-E" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht