Frankreich gehört zu den Top 10 der Käufer des Hyundai Ioniq 5

Kommentieren
Hyundai 2022 Ioniq 5 - V2G

Drei Jahre nach ihrer Einführung zieht Hyundai eine Zwischenbilanz zum kommerziellen Erfolg seines großen Elektroautos Ioniq 5.

Februar 2021 – Februar 2024. Drei Jahre sind vergangen, und der große Hyundai Ioniq 5 wurde weltweit 262.000 Mal verkauft. Eine Leistung, die Anerkennung verdient, denn das südkoreanische Modell ist kein Massenprodukt. Zwar sinkt der Preis stetig, insbesondere in den USA, um mit Tesla zu konkurrieren, doch das kühne Design bleibt polarisierend.

Seit Beginn wurden 24 Länder als Zielmarkt für den Ioniq 5 ausgewählt. Wenig überraschend bleibt der Heimatmarkt mit 66.938 verkauften Fahrzeugen weltweit die Nummer eins. Dahinter folgen die USA mit weniger als 500 Einheiten Unterschied (66.491).

Hyundai-IONIQ-5-sales

Es folgen Deutschland (33.731 Einheiten), das Vereinigte Königreich (14.426) und Kanada (11.526). Den Rest der Top 10 vervollständigen dann das europäische Paradies für Elektroautos, Norwegen (10.462), sowie Indonesien (9.307), die Niederlande (6.284), Frankreich (5.742) und schließlich Israel (5.104).

Große Unterschiede je nach Land

Dieses Ranking der Länder mit den meisten Konsumenten des Hyundai Ioniq 5 ist sehr aufschlussreich. Es ermöglicht Vergleiche hinsichtlich des Fortschritts der Energiewende, der ökologischen Übergangspolitik sowie der protektionistischen Maßnahmen.

Am Ende der Liste steht Japan, das zwar keine großen Autos bevorzugt, aber dennoch nur 921 Exemplare bei einer Bevölkerung von 125 Millionen Einwohnern verkauft hat. Das ist weniger als Taiwan, obwohl das Land nur 23 Millionen Einwohner hat. Die Leistung Frankreichs ist lobenswert. Die Vertriebspolitik hatte die kluge Idee, den Startpreis 2023 unter die 47.000-Euro-Marke zu senken, wodurch Kunden den Umweltbonus von 5.000 Euro nutzen konnten.

Dadurch kostete der Ioniq 5 in Frankreich nur noch 42.000 Euro. Dies ist 2024 leider Geschichte, da der Ioniq 5 aufgrund seiner weiten Produktion (Südkorea) nicht mehr für den Bonus berechtigt ist. Seitdem wurde die Modellpalette verkleinert und der Preis stieg wieder über 60.000 Euro.

Hyundai ioniq 5

Wie sieht jedoch die Verkaufsdynamik des Hyundai Ioniq 5 heute aus? Europa wendet sich zunehmend ab, insbesondere da Deutschland die staatlichen Förderungen für Elektroautos eingestellt hat. Mit steigendem Alter wird auch das technologische Interesse trotz einer für Anfang März 2024 angekündigten Aktualisierung nachlassen.

ALLES AKTUELLE ZU HYUNDAI

This page is translated from the original post "La France dans le Top 10 des acheteurs de Hyundai Ioniq 5" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht