Erbe oder Provokation von Audi mit dem Concept C?

Kommentieren
audi Concept C

Im Jahr 1995 sorgte Audi mit der Vorstellung des TT-Konzepts für Aufsehen, das einige Jahre später zu einem ikonischen Coupé wurde.

Im Jahr 2003 kündigte das Audi Le Mans quattro Concept die Geburt des R8 an, eines Supersportwagens, der das Markenimage neu definierte. Heute, da diese beiden Modelle Vergangenheit sind, versucht Audi mit dem Concept C eine neue Sensation zu setzen – einen Prototyp eines Elektro-Coupés, das als Aushängeschild einer neuen sportlichen Ära gelten soll.

Auf den ersten Blick erinnert das Concept C an das Erbe des TT und der R8 mit einer flachen und kompakten Silhouette. Bei näherem Hinsehen erweitern sich jedoch die Bezüge. Audi gibt an, sich von den Auto Union Rennwagen der 1930er Jahre inspirieren zu lassen, insbesondere im Design der Proportionen und der ausgeprägten Kotflügel. Die Frontpartie, sehr vertikal und fast martialisch, wird sicher polarisieren: Manche sehen darin eine willkommene Kühnheit, andere einen Stil, der etwas zu militärisch wirkt und weit entfernt von der fließenden Eleganz eines Audi-Coupés ist. Wenn es darum ging zu schocken, ist das gelungen, aber ob es auch gefällt…

Ein Konzept, das weniger Charme als der Avus hat

Das Dach besteht aus durchbrochenen und modularen Paneelen, darunter ein abnehmbarer Teil, der das Auto in ein festes Cabriolet verwandelt.

Am Heck verbirgt eine abgerundete Form schmale, horizontale Leuchten, die an die Scheinwerfer der ersten TT-Generation erinnern. Das Interieur zeichnet sich durch große Schlichtheit aus: zwei ausgeformte Schalensitze, ein einfaches, rundes Armaturenbrett, ein kleines zentrales Display und ein rundes Lenkrad, das im Kontrast zum heutigen Trend zu komplexen Interfaces steht.

Für Audi ist das Concept C kein bloßes Stil-Experiment, sondern ein „TT-Moment“, also ein Modell, das der Baureihe emotionalen Aufwind geben und den Übergang zur Elektromobilität verkörpern soll. Allerdings handelt es sich derzeit noch um eine Studie. Die Existenz eines ähnlichen Projekts bei Porsche als Nachfolger des 718 könnte jedoch technische Synergien ermöglichen und die Produktion glaubwürdig machen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Alles in allem ist das Concept C ein faszinierendes Versprechen: eine Rückkehr zum sportlichen Coupé bei Audi, zugleich retro-futuristisch und konsequent elektrisch. Die Marke muss jedoch noch einen Stil entwickeln, der weniger brutal wirkt, um über Liebhaber radikalen Designs hinaus zu begeistern.

AUCH LESEN: Neuer Audi e-tron GT, immer mehr Mademoiselle!

This page is translated from the original post "Héritage ou provocation d’Audi avec le Concept C ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht