Honda: Elektrischer HR-V und Rückkehr des hybriden Civic
Bis zu 40 % Elektroantrieb bis 2030: Honda entwickelt lieber Hybridmodelle mit den neuen Civic, CR-V und einem neuartigen SUV.
Honda möchte den Wandel beschleunigen und strebt bis 2030 40 % elektrische (und Wasserstoff-) Verkäufe an. Diese Zahl soll bis 2035 auf 80 % und bis 2040 auf 100 % steigen. Bereits ab 2022 wird das gesamte europäische Sortiment elektrifiziert sein.
Der kleine Stadtwagen Honda e ist derzeit das einzige Elektrofahrzeug im Katalog. Die Stadtautos Jazz sowie die beiden SUVs HR-V und CR-V arbeiten hingegen mit einer hybriden Version.
Rückkehr der Civic, nur als Hybrid
In diesem Herbst besteht die erste Neuheit in der Rückkehr der berühmten Limousine Civic. Die bereits in Nordamerika verfügbare 11te Generation wird sich wieder dem Hybridantrieb zuwenden, wie vor 16 Jahren.



Dieses einzigartige Modell e:HEV mit 181 PS und 315 Nm kombiniert einen 2-Liter-Vierzylinder-Verbrennungsmotor mit zwei Elektromotoren. Die japanische Limousine zielt auf weniger als 110 g/km CO2 und 5 l/100 km. Was die Technologien betrifft, würde die 100° Weitwinkelkamera alle Hindernisse erkennen, 10 Airbags würden im Falle eines Aufpralls aktiviert werden und der zentrale 9-Zoll-Bildschirm akzeptiert sowohl Android Auto als auch Apple Carplay.
Für Interessierte wird die Honda Civic e:HEV auf dem Auto Salon in Lyon vom 7. bis 11. April ausgestellt.
Ein elektrischer HR-V, um den 2008 herauszufordern
In elektrischer Form wird der HR-V eine 100% elektrische Variante haben. Momentan wird er als Prototyp e:Ny1 präsentiert, der seine unteren Karosserieteile umgestaltet, aber es handelt sich im Wesentlichen um dasselbe Fahrzeug. Dieser B-Segment Wagen soll ab 2023 mit dem Renault Mégane E-Tech, Peugeot e-2008 und Kia E-Niro konkurrieren.



Zwischen diesen beiden Fahrzeugen wird ein weiteres SUV der Klasse C neu sein, das aus dem zukünftigen amerikanischen HR-V hervorgeht. In der Größe vergleichbar mit einem Peugeot 3008 oder einem Renault Austral wird es ebenfalls mit einem e:HEV Hybridsystem ausgestattet sein. Der Marktstart ist für 2023 geplant, der Preis ist jedoch noch unbekannt.
Was den großen CR-V angeht, wird die neue Generation von 2023 zwei Hybridversionen haben. Die erste wird, wie die aktuelle Version, ein e:HEV-Hybrid sein. Die zweite wird ein Plug-in Hybrid sein, der erste seiner Art für Honda.

Hier lesen Sie auch: Toyota bZ4X im Test: Was taugt das erste 100 % elektrische Fahrzeug?
This page is translated from the original post "Honda : HR-V électrique et retour de la Civic hybride" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
