Ultimative Demütigung für den Ford Mustang!

Kommentieren
Ford Mustang

Vor wenigen Jahren noch undenkbar: die Mustang Mach‑E, ein elektrischer SUV, ist heute die meistverkaufte Mustang.

Seit ihrer Markteinführung 1964 ist die Ford Mustang ein Symbol der amerikanischen Autokultur. Als Ikone von Leistung und Stil prägte sie Generationen von Petrolheads mit ihren magischen V8-Motoren und ihrem zeitlosen Design. Doch angesichts der Marktveränderungen und der Umweltauflagen schlug die Mustang 2019 eine mutige Richtung ein: mit der Einführung der Mustang Mach‑E, einer zu 100 % elektrischen und… SUV-Version.

Als die Ford Mustang Mach‑E enthüllt wurde, riefen Puristen und viele Autofans zum Skandal. Wie konnte Ford eine Legende der Verbrennungsleistung in ein Elektrofahrzeug verwandeln? Und noch schlimmer, in einen SUV? Doch die schärfsten Kritiker halten sich inzwischen bedeckt. Die Mach‑E hat schnell überzeugt, bietet Leistungen, die dem Mustang-Erbe entsprechen, eine hervorragende Reichweite und regelmäßige Software‑Updates. In wenigen Jahren hat sie sich unter den meistverkauften Elektrofahrzeugen in den USA platziert, gleich hinter dem Tesla Model Y.

Die Verkaufszahlen 2024 bestätigen diesen Trend. Während die herkömmliche Mustang ihr schlimmstes Jahr erlebte mit einem Absatzrückgang von 10 % gegenüber 2023, legte die Mach‑E um +27 % zu. Mehrere Faktoren erklären den Rückgang des Verbrenner-Modells, vor allem ein umstrittenes Design der siebten Generation, die 2023 eingeführt wurde. Hinzu kommt ein Preisanstieg, oft im Zusammenhang mit unterschiedlichen Malus‑Regelungen, und eine allgemeine Abkehr von zweitürigen Coupés in einem von SUVs und Pickups dominierten Markt — und Sie haben den Schlüssel zu einer grotesken Situation.

Der Erfolg der Mach‑E beruht auch auf ihren zahlreichen Verbesserungen seit ihrem Start 2021 dank Over‑the‑Air‑Updates und auf Varianten von der Einstiegsversion für unter 45.000 Euro bis zur sportlichen GT Rally. Mit 0–100 km/h in 3,3 Sekunden muss letztere sich gegenüber dem V8 nicht verstecken und ist sogar schneller, wenn man die abgefahrene GTD ausnimmt. Kurz gesagt: Ford hat gespürt, wie der Wind sich drehte, und sich angepasst. Darwinismus, sagen Sie?

AUCH LESENSWERT : Vergünstigt: der Ford Mustang Mach‑E günstiger als der Ford Capri

This page is translated from the original post "Humiliation suprême pour la Ford Mustang !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht