Hyundai Ioniq 5 N stellt Rekord auf echter Gran Turismo-Rennstrecke auf
Das Reale traf auf das Virtuelle auf der japanischen Rennstrecke Tsukuba, wo der für Pikes Peak konzipierte Hyundai Ioniq 5 N den Rundenrekord brach.
Am 15. Februar 2025 setzte Hyundai seine Fahrt auf den bedeutenden Rennstrecken fort und erzielte die beste Rundenzeit für ein Elektroauto beim Motorsport-Event „Attack Tsukuba 2025“ in Japan.
Das Event fand auf der berühmten Rennstrecke Tsukuba in der Präfektur Ibaraki statt; diese kompakte und technische Strecke fordert die Fähigkeiten der teilnehmenden Fahrzeuge heraus. Hyundai N setzte den IONIQ 5 N TA Spec ein, gesteuert vom bekannten Nobuteru Taniguchi. „Es war eine Ehre, den Hyundai IONIQ 5 N TA Spec bei Attack Tsukuba 2025 zu fahren und meinen bisherigen EV-Rekord zu pulverisieren,“ sagte Taniguchi. „Das Fahrzeug bietet exzellente Bremsleistung und hervorragende Straßenlage. Trotz seiner Leistung bleibt die Kontrolle bemerkenswert, mit hoher Stabilität und einem geschmeidigen Kurvenausgang. Ich konnte seine Grenzen mit vollem Vertrauen austesten.“
Ein Modell, das für den Wettbewerb geschaffen wurde
Der IONIQ 5 N TA Spec, eine optimierte Version des preisgekrönten IONIQ 5 N-Modells, ist kein Neuling, wenn es um Erfolge geht. Das Fahrzeug gewann bereits die Pikes Peak International Hill Climb 2024 (PPIHC) in der Kategorie der modifizierten Serien-SUVs mit Elektroantrieb und stellte dabei einen neuen Rekord auf.
Dieses Fahrzeug wurde entwickelt, um die Leistung des Standardmodells mit minimalen Änderungen zu demonstrieren. Die Leistungselektronik bleibt original, während die Software optimiert wurde, um die maximale Leistung auf 687 PS zu erhöhen, was eine Steigerung von 37 PS am Hinterradmotor gegenüber dem Serienmodell bedeutet.

Wesentliche Verbesserungen für die Strecke
Der IONIQ 5 N TA Spec profitiert von mehreren wettkampfspezifischen Verbesserungen:
- N Active Sound+ mit modifizierten Lautsprechern (mehr als 120 dB)
- Verbesserte Stoßdämpfer und hochwertige Sportbremsen
- 18-Zoll Yokohama ADVAN 005 Slick-Reifen
- Hochleistungspaket für Aerodynamik mit hohem Abtrieb
- Recaro Pro Racer SPA Hans Sitz
- Sechspunkt-Sicherheitsgurt von Sabelt
- Überrollkäfig gemäß PPIHC-Standards
- Feuerlöschsystem für Elektrofahrzeuge
Ein wirklich beeindruckender Rekord?
Mit einer Rundenzeit von 57,446 Sekunden wird der IONIQ 5 N TA Spec zum schnellsten Elektrofahrzeug, das jemals auf der Rennstrecke Tsukuba gemessen wurde. Dieses Ergebnis ist fast 2 Sekunden schneller als das des nächstplatzierten Elektrofahrzeugs, obwohl bei wichtigen Komponenten wie Motoren, Batterie und Steuerungselektronik Serienbauteile verwendet werden.
Allerdings befindet sich dieser Hyundai in der Gesamt-Rangliste aller Energietypen auf Tsukuba nicht einmal in den Top 50! Der Streckenrekord liegt weiterhin bei einem Toyota 86 mit 49,445 Sekunden, also fast 8 Sekunden schneller! WOW!
Gewicht bleibt der Feind der Leistungsfähigkeit, besonders auf einer eng kurvigen Strecke wie Tsukuba, wo Wendigkeit mehr zählt als reine Leistung.
Eine neue Hochleistungsedition in Vorbereitung
Im Rahmen dieser Leistung stellte Hyundai Mobility Japan die IONIQ 5 N DK Edition vor, ein Modell mit einem Paket hochleistungsfähiger Teile. Dieses Projekt entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Hyundai N, Autobacs Seven (spezialist für Autoteile und -dienstleistungen in Japan) und dem legendären japanischen Fahrer Keiichi Tsuchiya, bekannt als „Drift King“, der dem Sondermodell seinen Namen gab.
Hyundai N plant, das N Performance Parts DK Edition-Paket in Japan zu vermarkten, um Besitzern des IONIQ 5 N die Möglichkeit zu geben, die Leistung ihres Fahrzeugs sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke noch weiter zu steigern.
AUCH LESEN: In Frankreich unsichtbar, lässt der KIA EV9 glauben, seine Leasingrate zu senken
This page is translated from the original post "Hyundai Ioniq 5 N bat un record sur un vrai circuit de Gran Turismo" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
