Hyundai Kona Elektro: Infos, Reichweite und Preis des SUV
Entdecken Sie den Hyundai Kona Electric, einen wettbewerbsfähigen Stadtsuv mit zwei elektrischen Versionen. Hier ist seine Geschichte, seine Palette und seine Preise.
2017 auf den Markt gebracht, um gegen urbane SUVs wie den Peugeot 2008 oder den Renault Captur anzutreten, ist der Hyundai Kona in einer Hybrid- und Benzinversion sowie in einer 100% elektrischen Variante erhältlich. Das Fahrzeug hat die gleichen Antriebsstränge wie der Kia e-Niro und teilt sich dieselbe Plattform. Der Kona erhielt auch ein Facelifting Ende 2020, um seine Karriere weiterhin ruhig fortzusetzen.
Die Abmessungen des Hyundai Kona Electric
Der Hyundai Kona Electric misst 4,2 Meter in der Länge, 1,8 Meter in der Breite und 1,57 Meter in der Höhe. Er gehört zur Kategorie der urbanen Crossover oder SUVs, wenn Sie möchten. Hier befinden sich der Peugeot 2008, der Renault Captur und andere Nissan Juke (von denen nur der erste 100% elektrische Versionen anbietet).

Mit einem Kofferraumvolumen von 332 Litern schneidet er in dieser Hinsicht nicht besser ab als ein Renault Zoé, bietet jedoch mehr Platz auf den Rücksitzen. Ausgestattet mit modernen Features und einer digitalen Instrumentierung ab der 2ten Ausstattungsvariante, verfügt er auch über einen 10,25-Zoll-Touchscreen (optionale Ausstattung, 8 Zoll serienmäßig) in seiner Mittelkonsole, der mit Apple Carplay und Android Auto kompatibel ist und Navigation beinhaltet.
| Hyundai Kona | Peugeot e-2008 | Kia e-Niro | |
| Länge | 4m20 | 4m30 | 4m37 |
| Breite ohne Außenspiegel | 1m80 | 1m77 | 1m80 |
| Höhe | 1m57 | 1m53 | 1m57 |
| Kofferraum (max) | 332 l (1174 l) | 405 l | 451 l (1405 l) |
| Gewicht | 1610 bis 1760 kg | 1548 kg | 1667 bis 1812 kg |
| Leistung | 136 bis 204 PS | 136 PS | 136 bis 204 PS |
| Reichweite | 305 bis 484 km | 335 bis 342 km | 289 bis 455 km |
| Aufladung | 77 kW | 100 kW | 77 kW |
| Preis ab | 35 100 € | 37 750 € | 37 100 € |
Zwei Motoren und zwei Batteriekapazitäten
Der Hyundai Kona Electric bietet die Wahl zwischen zwei Versionen. Die Basisausstattung hat einen Motor mit 136 PS, der an der Vorderachse montiert ist und nur die Vorderräder antreibt. Dieser Motor wird mit einer Batterie mit einer Kapazität von 39,2 kWh kombiniert. Die Hochleistungsvariante erhöht die Motorleistung auf 204 PS und die Batteriekapazität auf 64 kWh.

Der Kona Electric mit der kleineren Batterie beschleunigt in 9,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Hochleistungsvariante benötigt dafür 7,9 Sekunden. Diese Werte machen ihn nicht zu einem Sportwagen, doch zum Vergleich benötigt der Peugeot e-2008 8,5 Sekunden.
Reichweite und Aufladung des Hyundai Kona Electric
Mit der kleinen Batterie von 39,2 kWh gibt Hyundai eine maximal mögliche Reichweite von 305 km gemäß dem WLTP-Zyklus an. Wenn Sie sich jedoch für die große Batterie entscheiden, wird eine Rekordreichweite in der Kategorie von 484 km angezeigt. Der offizielle Verbrauch beträgt laut technischen Datenblättern 14,3 und 14,7 kWh/100 km.
Was die Aufladung betrifft, so akzeptiert der Kona Electric mit 39,2 kWh zu Hause maximal 7,2 kW (AC), die 64 kWh-Version kann bis zu 11 kW schnell aufladen. Beide Varianten genießen nur eine Schnellladung von 77 kW in Gleichstrom, im Vergleich zu 100 kW beim e-2008.

Rechnen Sie mit 17 Stunden, um die Batterie von 10 auf 100% über eine Haushaltssteckdose mit 2,7 kW beim Basismodell aufzuladen oder 28 Stunden mit der großen Batterie. Unabhängig von der Version dauert es 47 Minuten, um die Batterie in einer Schnellladung bei 100 kW von 10 auf 100% aufzuladen.
Was kostet der Hyundai Kona Electric ?
Der Kona Electric ist ab 35 100 € mit der 39,2 kWh-Batterie und ab 39 900 € mit der 64 kWh-Batterie erhältlich. Der Preis liegt im Durchschnitt des Marktes für Elektrofahrzeuge. Der Wettbewerber Peugeot e-2008, ausgestattet mit einem 136 PS-Motor und 50 kWh-Batterien, wird ab 37 550 € angeboten. Im Gegensatz dazu hat der Kia e-Niro, der größer und geräumiger ist, nahezu ebenso attraktive Preise.
Es ist anzumerken, dass dieser Kona Electric Anspruch auf einen maximalen ökologischen Bonus von 6 000 € hat, der bis zum 30. Juni 2022 gültig ist (5 000 € nach diesem Datum). Es sei denn, Sie wählen die ultra-hochwertige Executive-Ausstattung, die für 46 600 € mit großen Batterien angeboten wird. Diese erhält tatsächlich nur die 2 000 € Bonus (für Fahrzeuge zwischen 45 000 und 60 000 €).
Ein ganz neues Modell in zwei Jahren
Der europäische Kona Electric wird derzeit in Nosovice (Tschechische Republik) montiert, mit Batterien, die von SK Innovation in Mošnov (Tschechische Republik) hergestellt werden, und Zellen aus Komárom (Ungarn).
Der aktuelle Hyundai Kona wird bis 2023 im Angebot bleiben. Danach wird er durch ein völlig neues Modell ersetzt, das die 100% elektrische Version beibehalten wird. Immer noch verwandt mit dem Kia e-Niro, wird es dieselbe technische Basis nutzen, was die Leistung und Reichweite verbessern sollte.
Die Fotosammlung















Die technischen Daten des elektrischen Kona
| Kona 39 kWh | Kona 64 kWh | |
| Länge | 4m20 | 4m20 |
| Breite ohne Außenspiegel | 1m80 | 1m80 |
| Höhe | 1m57 | 1m57 |
| Kofferraum | 332 l (1174 l) | 332 l (1174 l) |
| Wendekreis | 10,6 m | 10,6 m |
| Gewicht | 1610 kg | 1760 kg |
| Gewicht Batterien | 317 kg | 457 kg |
| Elektromotoren | sync. Permanentmagnet | sync. Permanentmagnet |
| Leistung | 100 kW / 136 PS | 150 kW / 204 PS |
| Drehmoment | 395 Nm | 395 Nm |
| Motorposition | Vorne | Vorne |
| Getriebe | Vorderräder (Antrieb) | Vorderräder (Antrieb) |
| 0-100 km/h | 9,9 s | 7,9 s |
| Maximalgeschwindigkeit | 155 km/h | 167 km/h |
| Geeignete Anhängelast | Nein | 300 kg |
| Batterie | LFP 39,2 kWh SKI | LFP 64 kWh SKI |
| WLTP-Reichweite | 305 km | 484 km |
| Verbrauch | 14,3 kWh/100 km | 14,7 kWh/100 km |
| Maximale AC-Aufladung | 7,4 kW | 11 kW |
| Zeit bei 2,3 kW | 20h | 32h |
| Zeit bei 3,7 kW | 12h | 20h |
| Zeit bei 7,4 kW | 6h | 9h15 |
| Zeit bei 11 kW | – | 6h50 |
| Maximale DC-Ladung | 77 kW | 77 kW |
| Zeit bei 50 kW (80%) | 48 min | 1h04 |
| Maximale DC-Zeit (80%) | 47 min | 48 min |
Lesen Sie auch: Renault ZOE E-Tech: Informationen und Preise des elektrischen Stadtfahrzeugs
This page is translated from the original post "Hyundai Kona électrique : infos, autonomie et prix du SUV" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
