Hyundai Kona Mauna Loa: eine Retro-Offroad-Edition

Kommentieren
Kona Mauna Lona

Eine limitierte Ausgabe des elektrischen Hyundai Kona, inspiriert vom Vulkan Mauna Loa, verbindet Retro-Design und Geländeeigenschaften.

Am 25. Oktober hat Hyundai eine Sonderedition des elektrischen Kona namens Mauna Loa enthüllt. Diese Edition ist nur im Land der aufgehenden Sonne erhältlich. Dieses Modell zollt dem größten aktiven Vulkan der Welt Tribut und zeichnet sich durch seine Farbe Mirage Green und Geländereifen von Toyo Open Country aus.

Die Mauna Lona setzt auf 16‑Zoll-Felgen in Matt-Schwarz mit 205/65 R16‑Reifen. Das verleiht ihr ein robusteres Aussehen als dem Standardmodell, das 17‑Zoll-Felgen verwendet. Diese Designentscheidung scheint darauf abzuzielen, die Attraktivität dieses Crossovers für Abenteurer zu erhöhen und zugleich den Retro-Stil der 1990er Jahre zu erinnern.

Die Stoßfänger und die Schweller wurden ebenfalls so gestaltet, dass sie an die minimalistische Ästhetik jener Zeit erinnern, mit einer unlackierten Optik. Dabei wird jedoch eine kratzfeste Lackierung verwendet, um die Haltbarkeit auf Straßen und abseits befestigter Wege zu erhöhen.

Hyundai bietet eine sehr limitierte Edition an

Zu den äußeren Merkmalen zählen Kotflügel zum Schutz der Karosserie, schwarze Gummidichtungen und Dachträger, die dem Fahrzeug zusätzliche Funktionalität verleihen. Auch das Innere bleibt nicht zurück. Die Gummifußmatten sind leicht zu reinigen. Im Innenraum dominiert Grün, aufgefrischt durch neongelbe Akzente.

Hyundai hat angekündigt, nur 30 Exemplare dieser Mauna Loa‑Edition zu produzieren. Der Preis liegt bei 4,95 Millionen Yen, also etwa 32.500 US-Dollar. Jedes Fahrzeug ist mit einer 64,8‑Kilowattstunden‑Batterie ausgestattet und erreicht eine Reichweite von 336 Meilen. Das wirft Fragen zur Tauglichkeit dieses Modells für echte Abenteurer auf. Es bleibt abzuwarten, ob dieser vom Vergangenen inspirierte Ansatz bei einer modernen, vielseitigkeitsorientierten Kundschaft Anklang finden wird.

Zum Weiterlesen : Unverhüllt: Der Hyundai RN24 gibt uns einen Ausblick auf die Zukunft

This page is translated from the original post "Hyundai Kona Mauna Loa : une édition tout-terrain rétro" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht