In vier Jahren verkauft Alfa Romeo keine Verbrenner mehr

Kommentieren
Alfa Romeo Giulia

Alfa Romeo hat beschlossen, dem Verbrennungsmotor ab 2027 endgültig abzuschwören. Eine mutige Entscheidung für eine Marke, die kaum mit ihrem Übergang zur Elektromobilität begonnen hat.

Der Marktstart der Giulia und des Stelvio hat für Alfa Romeo wenig den erhofften Effekt gehabt, die Marke bewegt sich weiterhin weit hinter den deutschen Spitzenreitern. Dennoch hat die italienische Marke nicht aufgegeben und gewinnt seit der Gründung der Gruppe Stellantis sogar wieder an Ambitionen. Wenig überraschend wird die Entwicklung einer elektrischen Modellpalette eine zentrale Rolle im skizzierten Rettungsplan spielen. Sie wird in rasantem Tempo erfolgen und sogar zum Verschwinden der Verbrenner-Alfa Romeo bereits ab 2027 führen.

„Der neue Tonale hat den Auftakt zur Metamorphose der Marke gegeben und stellt den ersten Meilenstein der Elektrifizierungsstrategie ‚From zero to zero‘ dar, die dazu führen wird, dass Alfa Romeo die weltweit schnellste Marke wird, die von null elektrifizierten Fahrzeugen Anfang 2022 auf eine 100% emissionsfreie Modellpalette im Jahr 2027 umstellt“, hat die italienische Firma bereits angekündigt.

Vom 0% elektrisch zum 0% thermisch zu wechseln (das ist die Bedeutung der oben genannten Formel Zero to Zero) in 4 Jahren ist beeindruckend. Man muss die Sache jedoch relativieren. Mit inzwischen verschwindend geringen Verkaufszahlen und nur drei Modellen im aktuellen Portfolio, von denen zwei am Ende ihres Lebenszyklus stehen (Giulia und Stelvio), startet Alfa Romeo zwar nicht völlig bei Null, aber doch fast. Ein so schneller Übergang zum rein elektrischen Antrieb wäre bei einem Hersteller wie Mercedes deutlich komplizierter gewesen.

Elektrische Alfa Romeo, um auf neue Vorschriften zu reagieren

Die Entscheidung für den reinen Elektroantrieb wird in erster Linie von regulatorischen Vorgaben diktiert. Jean-Philippe Imparato, ehemaliger Peugeot-Chef und heute an der Spitze der italienischen Firma, hat das offen in einem Interview mit den Echos zugegeben. „Die Regulierung zwingt uns, uns mit Lichtgeschwindigkeit zu elektrifizieren, sonst sind wir tot“, erklärte der französische Manager. Parallel dazu hätte Alfa Romeo versuchen können, weiterhin Verbrennermodelle anzubieten, doch dieses Szenario wurde aus finanziellen Gründen ausgeschlossen.

Lesen Sie auch: Lancia wird Ende November seine drei künftigen Elektroautos vorstellen

This page is translated from the original post "Dans 4 ans, Alfa Romeo ne vendra plus de voitures thermiques" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht