Jaguar erkennt endlich das Fiasko!

Kommentieren
Jaguar Communication

Sich neu erfinden zu können, um zu bestehen, ist eine Pflicht, aber keineswegs selbstverständlich. Jaguar ist der Beweis dafür mit einem katastrophalen Rebranding.

Im November 2024 präsentierte Jaguar eine ehrgeizige Rebranding-Kampagne, die darauf abzielte, das Image als 100 % elektrische Luxusmarke bis 2026 neu zu definieren. Der berühmte „Growler“-Logo wurde verabschiedet und durch ein minimalistisches „J“ ersetzt. In den Werbungen wurden nicht einmal mehr Autos gezeigt, stattdessen bevorzugte man auffällige Visuals und androgyne Models mit Slogans wie „Live Vivid“ oder „Delete Ordinary“. Eine mutige Strategie, die auf dem Papier jüngere und globale Kunden ansprechen sollte.

Doch zwischen Ambition und Realitätsferne lag nur ein kleiner Schritt. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Die Kampagne wurde als „woke“ bezeichnet und als von Jaguars historischen Wurzeln losgelöst bewertet. Elon Musk selbst, nie zurückhaltend mit spitzen Bemerkungen, fragte auf X (ehemals Twitter): „Verkauft ihr Autos?“ Unterdessen wandten sich die traditionellen Kunden der Marke, Liebhaber britischer Raffinesse und zeitloser Eleganz, ab.

Die Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten. Die weltweiten Verkaufszahlen von Jaguar sind in zwei Jahren fast halbiert und sanken von 61.661 Einheiten im Jahr 2022 auf nur noch 33.320 im Jahr 2024. Selbst der Gebrauchtwagenmarkt litt unter dieser Strategie mit einem Rückgang der Verkäufe um 9 %. Währenddessen präsentierten sich andere Marken der Gruppe, wie Range Rover und Defender, in ausgezeichneter Verfassung, was die Vermutung bestärkte, dass das Problem eindeutig bei Jaguar lag.

Das Erwachen des schlummernden Jaguar?

Angesichts dieses Fiaskos hat Jaguar Land Rover (JLR) laut Daily Mail beschlossen, sich von seiner Werbeagentur Accenture Song zu trennen und sucht eine neue kreative Führung, um das Ruder herumzureißen. Der Hersteller hofft, seine DNA wiederzufinden und das Vertrauen seiner Kunden zurückzugewinnen, doch die Herausforderung ist enorm. Man sollte dabei nicht vergessen, dass nicht die Kommunikationsagentur den unwahrscheinlichen Typ 00 entworfen hat!

Externe Hindernisse verschärfen die Lage: Die von Donald Trump eingeführten Zolltarife von 25 % erschweren den Versand in die USA, und der Luxusmarkt hat 2024 insgesamt eine Abschwächung erlebt. Dennoch unterstreicht dieses Scheitern eine unumstößliche Wahrheit: Eine Marke zu modernisieren darf niemals auf Kosten ihrer Authentizität gehen.

Für Jaguar wird die Herausforderung sein, wieder laut zu brüllen, ohne zu vergessen, was seine Stärke immer ausgemacht hat: sein Erbe und seine legendäre Eleganz.

FORTSETZUNG FOLGT: Jaguar verliert sich im Champagnerdunst

This page is translated from the original post "Jaguar prend enfin conscience du fiasco !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht