Jaguar macht uns große Angst!
Nach der Vorstellung seiner neuen, gelinde gesagt sehr farbenfrohen visuellen Identität jagt Jaguar uns mit einem Bild kalte Schauer über den Rücken.
In wenigen Tagen ist es Jaguar gelungen, sein angesehenes und geachtetes Markenimage zum Explodieren zu bringen. Ein bisschen wie dieser peinliche Onkel, der beim Weihnachtsessen ausrastet, müde, sich zusammenzureißen. Eine besonders heftige Krise anlässlich des Hundertjährigen für das ehrwürdige Haus, das 1922 in Coventry in den britischen Midlands gegründet wurde. Nun ist Jaguar nicht wirklich hundertjährig, denn sein Gründer William Lyons hatte ursprünglich mit Seitenwagen begonnen, bevor er 1935 ins Automobilgeschäft einstieg und nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 wirklich durchstartete. Jaguar betont in seinen Pressemitteilungen viel diese Jahreszahl 1935, was geschickt ist, denn ein neues Modell zu seinem 90. Geburtstag zu lancieren, ergibt eine schöne Geschichte.
Und diese Geschichte von Jaguar war besonders bewegt: eine Übernahme durch Ford 1989 und später der Wechsel unter indische Flagge mit der Eingliederung in die Tata-Gruppe 2008. Aber trotz alledem kam es den Eigentümern nie in den Sinn, an seinem Status als elegante, sportliche britische Marke zu rühren… bis heute.
Jaguar hat nun das British Green gegen Neonpink getauscht, und die erste komplett neue Jaguar seit dem 2018 vorgestellten I‑Pace wird eine viertürige 100% elektrische GT sein. Das erste von drei Elektroautos, die bis zum Ende des Jahrzehnts kommen sollen; die beiden anderen elektrischen Fahrzeuge sind eine große Luxuslimousine und ein SUV.
Die Silhouette des Prototyps ist ebenso irritierend wie die Strategie der Marke, mit einer endlosen vorderen Motorhaube. Man denkt sofort an die Type E, aber man darf nicht vergessen, dass letztere außergewöhnliche Antriebe beherbergen sollte, vom legendären 3,8‑Liter‑Reihensechszylinder bis zum 5,3‑Liter‑V12. Und um noch eins draufzusetzen, hat die Marke heute Morgen in ihren sozialen Netzwerken ein Bild dessen veröffentlicht, was man sich als 3/4‑Heck vorstellt. Kanten, noch mehr Kanten, immer Kanten, ein Kühlergrill, der an eine Klimaanlage erinnert, keine Heckscheibe, und dahinter noch viel Neonpink. Wir sind definitiv weit entfernt von der Type E…
Man darf davon ausgehen, dass Jaguar sich nicht auf dieses kleine Bild beschränken wird und dass das Teasing bis zur Präsentation am 2. Dezember während der Miami Art Week weitergeht, eines Autos, dessen Design bereits als „exuberant“ angekündigt wurde. Ein exuberanter Jaguar… So Shocking !
AUCH LESEN : Jaguar neue Woke-Ikone?
This page is translated from the original post "Jaguar nous fait très peur !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch

