Kein Bonus, aber unter 20.000 € für den BYD Dolphin Surf

Kommentieren
BYD Dolphin Surf

Der chinesische Hersteller BYD setzt seine Expansion in Europa mit der Einführung des lang erwarteten Dolphin Surf fort.

Das Rezept dieses kleinen BYD ist unschlagbar: ein elektrischer Kleinwagen mit scharfem Design und großzügiger Ausstattung. Abgeleitet vom Seagull, das seit zwei Jahren in China verkauft wird, zeichnet sich diese europäische Version durch ein etwas längeres Format (3,99 m Länge) und eine auf europäische Standards abgestimmte Konstruktion aus, sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch Komfort.

Basierend auf der elektrischen Plattform e-Platform 3.0, verfügt der Dolphin Surf über die hauseigene Blade-Batterie, die unter dem Fahrzeugboden platziert ist, und einen Motor an der Vorderachse. Trotz der kompakten Abmessungen bietet er dank eines Radstands von 2,50 m eine angemessene Innenraumgröße sowie einen Kofferraum, der zwischen 308 und 1.037 Litern fasst, wenn die Rückbank umgeklappt ist.

Ein großer Kleiner

Es werden drei Leistungs- und Reichweitenvarianten angeboten: Die Einstiegsvariante „Active“ (88 PS, 30 kWh Batterie) bietet eine WLTP-Reichweite von 220 km. Das Modell „Boost“ behält diesen Motor bei, erhöht jedoch die Batterie auf 43,2 kWh für 322 km Reichweite. Schließlich bietet die Ausstattungslinie „Comfort“ mit stärkerem Motor (156 PS) bei gleicher Batterie eine Reichweite von 310 km. Das Schnellladen erreicht je nach Batterie 65 oder 85 kW, was ein Laden von 30 auf 80 % in 22 Minuten und von 10 auf 80 % in 30 Minuten ermöglicht.

Was die Preise betrifft, beginnt der Dolphin Surf bei 19.990 €. In der gehobenen Ausstattung kostet die Comfort-Version 25.990 €. Ein einziger Aufpreis ist vorgesehen: 650 € für eine andere Lackierung als das serienmäßige Lime Green. Ein Einführungspreis, der den Preis auf 18.990 € senkt, wird angekündigt, ist aber für die ersten Kunden noch nicht bestätigt.

Trotz des Fehlens einer Umweltprämie – da er aus China importiert wird – überzeugt der Dolphin Surf durch seine Serienausstattung: ein drehbares 10,1-Zoll-Display, Fahrassistenz, adaptiver Tempomat, Rückfahrkamera, NFC-Sensor zum Entriegeln usw. Er positioniert sich als ernstzunehmende Alternative zu den neuen Renault 5, Citroën ë-C3 und Fiat Grande Panda. Und man muss nicht lange warten, um diesen auffälligen Neon-Schnitt auf unseren Straßen zu sehen, denn die ersten Lieferungen sind für den Sommer 2025 geplant.

AUCH LESEN: BYD macht sich in Budapest breit – ein schönes Zeichen für Westeuropa

This page is translated from the original post "Pas de bonus, mais moins de 20 000 € pour la BYD Dolphin Surf" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht