Kia erweckt sein Fahrzeug Ray zu neuem Leben

Kommentieren
Kia Ray EV

Der südkoreanische Elektroautomarkt wächst stetig. Die Ray, das ikonische Stadtauto von Kia, könnte auf die südkoreanischen Straßen zurückkehren. 

In einem auf der Website von Ked Global veröffentlichten Artikel erfährt man, dass Kia seine legendäre Stadtauto-Ikone neu interpretieren möchte. Sie wird zu 100 % elektrisch sein und zum ersten Mal zu 1000 % in Südkorea produziert werden.

Welche Eigenschaften wird sie haben? 

Die Fachseite Electrek gab weitere Hinweise zu den Eigenschaften der kommenden Kia Ray. Die nächste Ray soll eine Reichweite von 210 Kilometern besitzen, also eine Verdopplung der Reichweite. Ihr Elektromotor wird mit einer Leistung von 63,3 kWh ausgestattet sein, ebenfalls eine Steigerung gegenüber dem alten Modell. Die Batterie wird eine Kapazität von 35,2 kWh haben. Zum Vergleich: Die Version von 2011, die bis 2018 verkauft wurde (das Verkaufsende in Südkorea ist auf die begrenzte Anzahl von Ladestationen zurückzuführen), hatte einen Motor mit 50 kWh sowie eine Batterie von 16,4 kWh, also halb so viel wie die kommende Version. Dadurch verfügte sie über eine Reichweite von 139 km, was einen Unterschied von 70 km ausmacht.

Ked Global konnte mit einem Verantwortlichen der Marke sprechen, der erklärte: „Der neue Ray EV ist bereit, den Kunden mehr Möglichkeiten mit einer Reichweite von über 200 km, optimierten Fahrleistungen für städtische Zentren und einem geräumigen Innenraum zu bieten.“

Der neue Kia Ray wird bereits ab nächsten Monat erhältlich sein, allerdings nur in Südkorea.

Lesen Sie auch: Das Angebot des Tages: Ein MG ZS II für 34.137 € (-16 % / -6503 €)

This page is translated from the original post "Kia fait renaître de ses cendres son véhicule Ray" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht