KIA EV4: Die Händler gewähren die CEE-Prämie im Voraus
Der neue kompakte Elektrowagen von KIA hat seine CEE-Umweltbewertung noch nicht erhalten, bietet aber bereits eine Prämie von bis zu 5200 € an.
Handelsspanne oder Vorschuss auf die CEE-Prämie? Für den Kunden bleibt das Ergebnis eher neutral mit letztlich einer Verringerung der Rechnung. Tatsächlich hat der neue KIA EV4 – nicht zu verwechseln mit dem in Asien produzierten KIA EV4 Fastback – (Stand 12. Oktober 2025) seine europäische Umweltbewertung, die in Frankreich die Anspruchsberechtigung auf die CEE-Prämie auslöst, noch nicht erhalten.
Hergestellt in der Slowakei erfüllt der KIA EV4 alle Voraussetzungen und hat daher definitiv Anspruch auf diese ökologische Prämie, die für alle Haushalte bis zu 4200 Euro betragen kann. Der südkoreanische Hersteller kommuniziert sogar bis zu 5200 Euro CEE-Prämie, doch dies ist die maximale Obergrenze für Haushalte mit einem … minimalen Einkommen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
KIA EV4, eine Frage der Geduld?
Die ersten in der Slowakei produzierten EV4-Exemplare liefen am 20. August 2025 vom Band. Der Zulassungsprozess läuft, und KIA möchte keine Zeit verlieren. Für die Early Adopters wurde beschlossen, dass die CEE-Prämie von den Händlern vorgezahlt wird.
Hier die rechtlichen Hinweise zum Angebot, gültig bis zum 31. Oktober 2025: „CEE-Prämie „Coup de Pouce Mobilité Electrique“ von CertiNergy SAS in Höhe von 5200 Euro, die von Ihrem Händler für die Zahlung der ersten Leasingrate vorgestreckt wird. Das Angebot ist Privatkunden unter Einkommensgrenzen vorbehalten und hängt von der Förderfähigkeit zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung bei teilnehmenden Kia-Händlern ab.“

So kann die KIA EV4 selbst bei einer CEE-Prämie von 4200 Euro bereits eine 49-monatige Langzeitmiete (LLD) mit 40.000 Kilometern für 347 Euro/Monat anbieten, nach einer ersten Rate von 1347 Euro (bei einer CEE-Prämie von 5200 Euro beträgt die erste Rate 347 Euro).
Dafür entscheiden Sie sich für den KIA EV4 in der Ausstattungsvariante Air mit Standardreichweite (58,3 kWh), dessen Listenpreis 38.290 Euro (vor CEE-Prämie) beträgt. Die Leistung liegt bei 204 PS, die Reichweite bei 440 km im WLTP-Mischzyklus. Trotz seiner technologischen Modernität ist das kaum mehr als ein bisschen besser als ein Renault Megane E-Tech EV60, der günstiger, besser ausgestattet und in Frankreich gefertigt wird.
AUCH LESEN: Tesla führt einen Marineblauton beim Model Y ein
This page is translated from the original post "KIA EV4 : les concessionnaires avancent la Prime CEE" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
