KIA EV6 GT Modell 2025: anonymer Supersportwagen?

Kommentieren
KIA EV6 GT 2025

Der südkoreanische Hersteller bringt ein nicht unerhebliches technisches, ästhetisches und sportliches Update für seine große elektrische Limousine, den EV6.

Man sollte sich immer vor dem Schein hüten. Hinter ihrer kleiderschrankgroßen Statur versucht die KIA EV6 GT, Leistungen zu verbergen, die einer Verbrenner‑Supercar Angst machen würden. Die Magie der Elektromobilität: die Beschleunigungen drücken einen in den Sitz — urteilen Sie selbst.

In der Tat ist das tiefgreifende Update, das die KIA EV6, ein 2022 erschienenes Modell, Anfang 2025 erhält, nicht unbedeutend. Beginnen wir mit Parameter Nr. 1: der Batterie. Deren Chemie ändert sich und die Nettokapazität steigt von 77,4 auf 84 kWh, für eine reale Reichweite von 450 km im gemischten Zyklus. Das ist nicht überwältigend, aber bezogen auf die XXL‑Physis des Fahrzeugs alles andere als beschämend.

KIA EV6 GT 2025 4
@KIA

Brechbeutel serienmäßig ?

Anschließend steigt die Leistung von 585 auf 650 PS, bei einem lkw‑artigen Drehmoment von 770 Nm. Dank der Integration eines neuen Launch Control und des Allradantriebs wird die Beschleunigung auf 100 km/h in 3,5 Sekunden erledigt. Wenn Sie die vom Lenkrad erreichbare GT‑Funktion nicht aktivieren, fällt die Leistung… auf 609 PS. Das reicht, um die Kinder zur Schule zu bringen. Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, die im Nu erreicht wird, so liegt sie nun bei 260 km/h.

Ähnlich wie die Schwester Hyundai Ioniq 5 N führt die EV6 GT 2025 auch das Konzept des Virtual Gear Shift ein, also manuelle Gangwechsel mit einer „rupteur“-Funktion, falls der Fahrer nicht hochschaltet. Das Ganze gekoppelt an ein Audiosystem, das den (elektronischen) Klang eines Verbrennungsmotors reproduziert. In der Praxis ist das sehr nett und verblüffend effektiv. Lenkung, Fahrwerk, Bremsen — alles an dieser GT‑Version ist darauf ausgelegt, das Fahrgefühl zu verbessern.

KIA EV6 GT 2025 3
@KIA

Auch super-schnelle Ladevorgänge ?

Seit ihrem Debüt zeichnet sich die EV6 durch ihre 800‑Volt‑Elektrikarchitektur aus. Diese ermöglicht sehr hohe Ladeleistungen, nahe 250 kW. So braucht das Aufladen von 10 auf 80 % der Batterie nur noch 18 Minuten. Und schon geht’s weiter für 300 km Autobahn ohne Probleme. Schließlich ist dieses neue Modell mit dem gesamten Tesla‑Supercharger‑Netz kompatibel. Ein Glücksfall!

Schließen wir die Besichtigung mit einer Überarbeitung des Innenraums ab, darunter die Integration neuer Schalensitze aus Mikrofaser‑Suede und ein neu gestaltetes Lenkrad. Auch das Muster des Armaturenbretts und der doppelte 12,3‑Zoll‑Bildschirm wurden überarbeitet.

Was die Preise angeht, heißt es noch ein wenig Geduld, bis sie für Frankreich feststehen. Aber schnallen Sie sich schon mal an: die vorherige Version wurde bereits für knapp 75.000 Euro verkauft. Im Kontext ihrer Performance und angesichts des Fehlens eines ökologischen Malus, der die Verbrenner‑Äquivalente hart trifft, ist diese KIA gar nicht so teuer…

KIA EV6 GT 2025 2
@Kia

AUCH LESEN : Der fliegende Tesla Cybertruck begeistert !

This page is translated from the original post "KIA EV6 GT modèle 2025, supercar anonyme ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht