In Frankreich unsichtbar: Der KIA EV9 vermittelt den Eindruck, seine Leasingrate zu senken

Kommentieren
KIA EV9

Der große 100% elektrische SUV KIA EV9, dessen Verkaufszahlen in Frankreich gering sind, schafft das Kunststück einer günstigeren und weniger attraktiven Langzeitmiete…

Nach dem Überraschungseffekt seiner Markteinführung trifft der KIA EV9 in Europa hart auf den Boden. Mit einem XXL-Format und somit unpassend für die Bedürfnisse des alten Kontinents, wo Straßen und Parkplätze eng sind, hat der südkoreanische Elektro-SUV auch einen sehr hohen Barpreis. Mehr als 73.000 Euro für die Einstiegsvariante mit starken 204 PS, um 2,5 Tonnen zu bewegen, ist schwach.

Wenn man dann noch den Mangel an Markenbekanntheit und damit den sehr starken Wertverlust beim Wiederverkauf hinzurechnet, versteht man, warum Kunden nicht zum Barkauf eilen. Daher muss alles auf Mietangebote gesetzt werden. Und genau hier spielt KIA seinen potenziellen Kunden einen bösen Streich.

Wirklich günstigere Raten?

Bei seiner Einführung bot der KIA EV9 sofort eine sehr überraschende Langzeitmiete in Bezug auf Laufzeit und Kilometerleistung: 49 Monate und 60.000 Kilometer. Das entspricht 14.693 km pro Jahr, bequem für Familienreisen. Vor allem war das überzeugende Argument – bei fehlendem Umweltbonus – die fehlende Anzahlung. Die 49 Raten hatten mit 1.007 Euro denselben Preis, also insgesamt 49.343 Euro… oder 0,822 Euro pro gefahrenem Kilometer! Merken Sie sich diese Zahlen gut.

Im Februar 2025 korrigiert KIA sein Angebot und senkt die Raten für seinen EV9 auf 877 Euro pro Monat… aber mit einer ersten Zahlung von 7.000 Euro und einer Gesamtkilometerleistung von 40.000 Kilometern. Auf den ersten Blick denkt man, die Raten sinken also um 130 Euro im Monat, ein Schnäppchen. Dann holt man aber den Taschenrechner heraus…

Mit 48 Raten à 877 Euro + einer ersten Rate von 7.000 Euro ergibt sich eine Gesamtmiete von 49.096 Euro, also eine Differenz von 247 Euro. Aber auch eine Reduzierung der gefahrenen Kilometer um 20.000! So steigt der Kilometerpreis auf 1,227 Euro.

Mit anderen Worten: Das Gehirn nimmt einen Preisrückgang des EV9 wahr, obwohl das Gegenteil der Fall ist – mit einem Anstieg der Rechnung um 49,2 %! Bei KIA läuft das im Moment mit dem Handel ganz eigenartig.

AUCH LESEN: Preise und Verfügbarkeit des neuen Tesla Model Y in Frankreich

This page is translated from the original post "Invisible en France, le KIA EV9 fait croire d’abaisser sa LLD" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht