Die zukünftige Mercedes CLA stellt einen 24-Stunden-Distanzrekord auf

Kommentieren
Mercedes CLA 2025

Während das technische Datenblatt der elektrischen Mercedes CLA bekannt wird, legte das deutsche Modell 3717 Kilometer innerhalb eines Tages zurück.

Das haben wir gesagt, wiederholt gesagt und wir werden es erneut betonen: Worauf es bei einem Elektroauto ankommt, ist nicht seine Reichweite mit einer einzigen Ladung, sondern seine Ladegeschwindigkeit. Warum? Weil man nicht jeden Tag 1000 Kilometer auf der Autobahn zurücklegt, ohne eine Pinkelpause zu benötigen. 95 % der täglichen Fahrten in Frankreich liegen unter 30 Kilometern!

Warum also eine schwere und teure 100‑kWh‑Batterie mit sich herumtragen, wenn man sie nur selten im Jahr braucht? Mercedes hat das beim Entwurf seiner neuen zu 100 % elektrischen CLA gut verstanden (es werden auch Hybridantriebe angeboten). Die Einstiegsvariante wird eine 58‑kWh‑Batterie bieten, während die Langstreckenversion 85 kWh umfassen wird. Was die Leistung angeht, reicht sie von 200 kW (272 PS) in der Heckantriebsvariante bis zu 280 kW (380 PS) in der Allradversion. Eine ernsthafte Konkurrentin für Tesla.

Mercedes CLA 2025

Mit Vollgas in Nardo

Beide Batterien sind kompatibel mit Ladevorgängen von bis zu 320 kW dank der 800‑Volt‑Technologie. Mit der großen Batterie wird die Reichweite im Mischzyklus über 750 Kilometer liegen. Kurz gesagt: die mentale Blockade wegen der Reichweite wird damit völlig entfallen. Mercedes verspricht 93 % Wirkungsgrad von der Batterie bis zum Rad und erklärt, dass das 2‑Gang‑Getriebe die Lösung ist, um den Energieverbrauch auf der Autobahn zu senken.

Um das zu demonstrieren, stellte Mercedes seine künftige CLA Anfang April 2024 einem Ausdauer‑ und Distanztest auf der Teststrecke von Nardò (im Besitz von Porsche und der Volkswagen‑Gruppe) in Italien. Das Ergebnis wurde heute veröffentlicht.

Mercedes CLA 2025

So erfährt man, dass diese Mercedes CLA in 24 Stunden 3717 Kilometer zurückgelegt hat, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 154,9 km/h trotz 40 Ladepausen von jeweils 10 Minuten. Das sind 400 Minuten bzw. 6,6 Stunden Standzeit. Eine beeindruckende Leistung, die bedeutet, dass die Mercedes CLA auf der Strecke Vollgas gab!

Ein Geheimnis der Mercedes CLA ist ihre äußerst schlanke Aerodynamik, die verhindert, dass der Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten explodiert. Es ist stets erstaunlich zu beobachten, dass die Hersteller heute wieder verstärkt Interesse an diesem Bereich zeigen, obwohl davon auch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor hätten profitieren können…

Die neue Mercedes CLA wird in den nächsten Wochen vollständig vorgestellt, und der Verkauf beginnt kurz darauf.

Mercedes CLA 2025

ZUM WEITERLESEN : Warum sind Elektroautos schneller als Verbrenner?

This page is translated from the original post "La future Mercedes CLA établit un record de distance en 24 heures" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht