Der Frosch Twingo: vom Spott zum Werbemagneten
Früher verspottet, erlebt der Twingo jetzt als Elektroversion eine Renaissance und verwandelt seinen Spitznamen „Frosch“ in ein cooles Image.
Wenn Renault heute von einem liebevollen Spitznamen für den Twingo spricht, muss man sich daran erinnern, dass die Situation 1992 etwas… anders war. Damals war das kleine, mutige und pummelige Stadtauto mit seinen runden Scheinwerfern und seinem schelmischen Aussehen nicht unumstritten. Wenn man es „den Frosch“ nannte, dann eher, um sein Gesicht zu verspotten als aus Zuneigung. Karikaturen in Magazinen machten sich gerne über seine ungewöhnlichen Proportionen lustig.
23 Jahre später kehrt der Twingo jetzt als 100 % elektrisches Modell zurück und der Spitzname „Frosch“ ist zu einem echten Marketing-Argument geworden. Der Beweis: Im neuen Film von Publicis Conseil, inszeniert von Matvey Fiks, wimmelt es von unzähligen kleinen metallischen Fröschen, die Paris erobern, um unsere Blicke auf den neuen Twingo E-Tech Elektro zu lenken. Das Augenzwinkern ist bewusst gesetzt, und diesmal dient es zum Verlieben statt zum Verspotten.
Alles ist vergessen
Der Film, der reale Aufnahmen und 3D-Effekte kombiniert, untermalt von „Return of the Tres“ von Delinquent Habits, bringt die Verspieltheit und Frische des Twingo zurück und zeigt zugleich seine praktischen Weiterentwicklungen: fünf Türen, vorbildliche Modularität und moderne Technologien wie OpenR Link mit integriertem Google.
1992 konnte der Frosch zum Schmunzeln oder Grimassieren bringen. 2025 hingegen begeistert er und weckt Sympathie. Renault hat es geschafft, den Spötter in einen Liebhaber und das Augenzwinkern in ein Symbol zu verwandeln. Und wenn Stadtbewohner heute erfreut sind, diesem grünen Frosch zu begegnen, darf man nicht vergessen, dass seine Reise einst mit Gelächter und Spott begann – ein Beweis dafür, dass Humor und Mut schon immer im Wesen des Twingo lagen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Schließlich macht aus einem Spott eine Ikone zu machen, genau das ist Marketing-Genie… und ein bisschen automobilmagie.
AUCH LESEN: Renault 5 oder Twingo: Welchen soll man wählen?
This page is translated from the original post "La grenouille Twingo : de la moquerie à la bête de pub" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
