Elektroautos dominieren den Autosalon in Shanghai
Auf dem 20. Auto Shanghai zeigt China eine Woche lang, dass es die neue Drehscheibe für das Automobil von morgen ist.
Trotz der Bemühungen von Peugeot und Renault erwies sich der letzte Mondial de l’Auto als ausgesprochen enttäuschend und war leider nur dem Namen nach «mondial». Es war vielmehr ein Duell Europa gegen China, wobei viele Besucher Marken wie Aiways, BYD oder Zeekr neu entdeckten.
In ungeraden Jahren abwechselnd mit der Pekinger Messe organisiert, hat sich Auto Shanghai als DIE Referenz-Automobilmesse etabliert, während Genf, Frankfurt und natürlich Paris nur noch Schatten der einst so prestigeträchtigen Treffen sind. Mit 1200 Ausstellern und mehr als einer Million erwarteter Besucher in diesem Jahr vom 18. bis 27. April ist diese 1985 gegründete Messe außerdem zur größten Fachmesse Chinas geworden
Wie so oft in China ist diese öffentliche Veranstaltung voller Botschaften, und die wichtigste lautet, dass das Verbrennungsauto passé ist. Eine völlige Absurdität in einem Land mit 1,4 Milliarden Einwohnern, das nicht ausreichend ausgestattet ist, um ein Drittel des bereits auf die „Elektrizitätsfee“ in Form von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen umgestellten Fahrzeugbestands aufzuladen. Und was ist mit der Produktion, der Wartung und dem Recycling der Batterien… Diese Details werden später behandelt, denn China weiß, dass die globale Zukunft der Automobilindustrie nicht im Verbrennungsmotor liegt, also ist es besser, der Entwicklung zuvorzukommen. Europa, das sich über ein hypothetisches Datum für das Ende des Verkaufs von Benzinmotoren zerstreitet, täte gut daran, sich schnell zu hinterfragen, denn die Bedrohung ist es nicht mehr… Sie ist in Shanghai Realität. Bald werden die letzten von chinesischen Herstellern produzierten Modelle auf unseren Straßen auftauchen, und man sollte nicht vergessen, dass diese Industrien des größten Weltmarktes genau wissen, was sie tun, nämlich komplette Autos zu bauen, manchmal elegant und vor allem stets sehr gut ausgestattet und verarbeitet.

MG, das seit der Übernahme durch den Riesen Geely mehr als 100.000 europäische Fahrer gewonnen hat, ist ein perfektes Beispiel dafür und bringt mit dem Roadster MG Cyberster: Die Rückkehr des britischen Roadsters erfolgt elektrisch das Glamour zurück.
Von Coupé-SUVs (Aiways U6: ein freches Coupé-SUV, um die Marke neu zu beleben), über Kleinstwagen (BYD Seagull: ein elektrischer Kleinwagen für 10.000 €!) bis hin zu Hypercars wie dem Yangwang U9 bleibt keine der Nischen verschont, die einst BMW, Mercedes oder Renault große Tage bescherten. Der nächste Schritt wird natürlich sein, die chinesischen Verbraucher von diesen europäischen Modellen, an denen sie noch Gefallen finden, abzubringen. Angesichts des Tempos, in dem das Reich der Mitte voranschreitet, dürfte das nicht lange dauern.
This page is translated from the original post "La voiture électrique règne sur le Salon de Shanghai" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
