Die Zeekr X enthüllt ihren Innenraum

Kommentieren

Die chinesische Zeekr X, technisch verwandt mit dem Smart #1 und dem Volvo EX30, enthüllt ihr Interieur. Dieses vielversprechende Modell könnte in Frankreich verkauft werden.

Der chinesische Geely hat eindeutig ein Gespür für Geschäfte und gute Ideen. Nachdem die in Hangzhou ansässige Gruppe Volvo wiederbelebt und zur unverzichtbaren Premium‑Marke gemacht hat, brachte sie mit einigem Erfolg die Marke Lynk & CO (lesen Sie unseren Test des Lynk & CO 01) auf den Markt.

Eine neue Marke namens Zeekr steht kurz davor, auf dem Alten Kontinent zu erscheinen. Vor gerade einmal zwei Jahren gestartet, positioniert sich Zeekr über Lynk & Co, mit Produkten, die hochwertiger sein sollen. Eine schwierige Gleichung, denn Geely darf nicht riskieren, in das Revier von Volvo vorzudringen.

Als erstes für die europäische Offensive vorgesehenes Modell ist die Zeekr X in die Kategorie der Crossover einzuordnen, mit einem Look irgendwo zwischen SUV und Van. Die Abmessungen sind übrigens ganz auf unsere Gefilde abgestimmt, mit einer Länge von 4,45 Metern, einer Breite von 1,84 m und einer Höhe von 1,57 m.

Eine Batterie und zwei Motoren

Die Zeekr X basiert auf der technischen SEA‑Plattform von Geely. Wie bei Smart und Volvo dürfte die Batterie eine Kapazität von 66 kWh bieten, während zwei Antriebsvarianten angeboten werden sollen: ein Heckantrieb mit einem einzelnen Elektromotor mit 272 PS und ein Allradantrieb mit einem Elektromotor mit 428 PS.

Während das Außendesign der Zeekr X durchaus Charakter hat, wirkt das Interieur eher konventionell. Sehr reduziert, zeichnet es sich dennoch durch seinen riesigen 14‑Zoll‑Multimediabildschirm und durch Druckknöpfe zum Entriegeln der Türen aus. Man kann es kaum erwarten, in die Sportsitze zu rutschen und die schöne Helligkeit zu bewundern, die das Panorama­dach erzeugt.

Lesen Sie auch: Zeekr X : der neue chinesische Rivale des BMW iX1

This page is translated from the original post "La Zeekr X dévoile son habitacle" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht