Massive Ankunft von chinesischen Elektroautos bei Sixt
Sixt ist bereit, mehr als 100.000 Elektroautos beim chinesischen Hersteller BYD zu bestellen.
Während die letzten Details seiner Offensive in Europa geregelt werden, hat der chinesische Hersteller BYD einen großen Vertrag mit Sixt abgeschlossen. Bis 2028 könnten mehr als 100.000 Autos an den deutschen Vermieter geliefert werden. Die finanziellen Modalitäten des Vertrags wurden nicht bekannt gegeben.
Bis zu diesem Zeitpunkt hat BYD eine erste feste Bestellung für „Tausende“ von Elektromodellen erhalten. Die Fahrzeuge werden schrittweise ab Ende des Jahres an Sixt übergeben. Danach sieht der Vertrag die Lieferung von rund 100.000 weiteren Autos bis 2028 vor.
Das erste Modell, das an Sixt geliefert wird, ist der BYD Atto 3. Dieser vollelektrische SUV hat in etwa die Abmessungen eines Peugeot 3008. Er wird Teil der zahlreichen chinesischen Fahrzeuge sein, die vom 17. bis 23. Oktober auf dem Pariser Autosalon ausgestellt werden.

BYDs in Betrieb genommen in Frankreich und anderswo
Die BYDs von Sixt werden zunächst in Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und Frankreich verfügbar sein. Sie werden das Angebot ergänzen, das bereits mehrere Elektrofahrzeuge umfasst (Fiat 500, Peugeot e-208, DS 3 e-Tense, Skoda Enyaq, Tesla Model 3 usw.). „Die Flotte von SIXT in Europa wird bis 2030 zu 70-90% elektrifiziert sein, mit einer breiten Palette von Herstellern und Modellen“, erklärt das Unternehmen in seiner Mitteilung.
Vor Sixt hat sich Hertz bereits 2020 dafür entschieden, chinesische Elektrofahrzeuge der Marke Aiways anzuschaffen. Der Vertrag umfasste jedoch nur die Lieferung von 500 Autos, was im Vergleich zu den Zehntausenden von BYDs bei Sixt nahezu unbedeutend ist.
BYD, in Europa noch relativ unbekannt, ist ein Schwergewicht der chinesischen Automobilindustrie. Allein im September hat der Hersteller mehr als 200.000 Elektro- und Plug-in-Hybridautos verkauft. Dies entspricht einem Anstieg von 183% im Vergleich zu September 2021 und einem neuen Rekord für ein Unternehmen, das dabei ist, zu einem globalen Riesen zu werden.
Lesen Sie auch: Uber wird bis 2030 auf Verbrennungsmotoren verzichten
This page is translated from the original post "Arrivée massive de voitures électriques chinoises chez Sixt" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
