Mazda MX-30 R-EV: Was ist das für ein zukünftiges Auto?

Kommentieren
Mazda MX-30 électrique 2022 rouge

Ein seltenes System in der Automobilindustrie könnte bereits 2023 in Frankreich auf der Mazda MX-30 eingeführt werden, um eine bessere Reichweite zu ermöglichen.

Im Rückstand gegenüber den meisten Automobilherstellern, aber im Durchschnitt der japanischen, die in dieser Hinsicht eher zögerlich sind, hat Mazda diese Woche seinen Plan aktualisiert. Er bereitet eine Elektrifizierung in drei Phasen vor, mit einem langsamen Übergang zu Elektroautos.

Die Konsequenz ist, dass während einige Marken 100% ihrer Verkäufe bis 2030 oder früher anstreben, sich Mazda mit einem Anteil zwischen 25 und 40% begnügt. In der ersten Phase 2022-2024 gibt es keine neuen Elektrofahrzeuge in Sicht, aber eine neue Version des Mazda MX-30.

Ein Mazda MX-30 mit geringer elektrischer Reichweite

Als einziges Elektroauto im Angebot startete der Mazda MX-30 seine Karriere im Jahr 2020. Als kompakter SUV bietet er einen Limousinenpreis, der heute bei 36.750 € beginnt. Allerdings ist seine Reichweite gering: 200 Kilometer, im Vergleich zu über 300 km für ein vergleichbares Modell. Und das Update von 2022 erlaubte nur ein schnelleres Aufladen.

Die Lösung? Keine große Batterie, da dieses Fahrzeug nicht dafür ausgelegt wurde, und die Marke möchte die Preise nicht in die Höhe treiben. Daher hatte Mazda bereits Anfang 2020 einen Reichweitenverlängerer bestätigt, wie bei den mittlerweile eingestellten BMW i3 oder Opel Ampera.

Ein Wankelmotor zum Laden der Batterien

Dieser Mazda MX-30 R-EV wird also das elektrische System mit einem Benzinmotor ausstatten, der als Generator dient, um die Batterien aufzuladen. Dieser Motor wird also nicht direkt die Räder antreiben, wie bei einem Nissan Qashqai e-Power. Und typisch für Mazda wird es ein Wankelmotor sein, das erste Mal seit dem Ende des Coupés RX-8 im Jahr 2015 (das möglicherweise als Elektroversion wiederauferstehen könnte). Folglich muss dieser MX-30 als Hybridfahrzeug qualifiziert werden, und es werden CO2-Emissionen sowie andere Gase oder Feinstaub erzeugt.

Mazda MX-30 elektrisch 2022 hinten
Ein Benzin-Wankelmotor kommt für mehr Reichweite auf den Mazda MX-30, jedoch nicht ohne Umweltverschmutzung

Laut unseren Informationen wird der Mazda MX-30 R-EV im Frühling 2023 in Frankreich erwartet. Es ist jedoch noch zu früh, um über einen Preis zu sprechen, der wahrscheinlich über 40.000 € liegen wird. 

Lesen Sie auch:  Renault Megane E-Tech elektrisch: Was sind die tatsächlichen Verbrauchswerte und Reichweiten?

This page is translated from the original post "Mazda MX-30 R-EV : c’est quoi cette future voiture ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht