Mercedes AMG GT XX: 1340 PS elektrische Raserei

Kommentieren
Mercedes AMG GT XX

Mit dem Concept AMG GT XX präsentiert Mercedes eine radikale sportliche Vision seines elektrischen Wandels.

Dieser übermächtige Prototyp mit 1.340 PS kündigt das erste 100 % elektrisch entwickelte Modell von AMG auf einer speziellen Plattform an. Der Verkaufsstart wird für 2026 erwartet, und er könnte den Neubeginn von Mercedes in der Elektrifizierung verkörpern, die bisher eindeutig an Pep mangelte.

Mit einer Länge von 5,2 Metern ist der GT XX eine ultra-sportliche Limousine mit vier Türen und einem mutigen Design. Sein Look erinnert an die Konzepte Vision, Purespeed und One-Eleven und zollt gleichzeitig der legendären Mercedes C111 aus den 1960er Jahren Tribut. Sein Farbton „Sunset Beam“ in Orange, seine elektrolumineszenten Seitentafeln, die den Ladezustand anzeigen, und seine sechs runden Heckleuchten zeigen, dass bei AMG die Form immer dem Inhalt dient.

Unter seiner spektakulären Karosserie verbirgt der AMG GT XX beeindruckende technische Daten. Basierend auf einer 800-V-Architektur verfügt er über drei axial durchströmte Motoren (zwei hinten, einen vorne), die zusammen eine Megawatt-Leistung erbringen. Diese Technologie stammt vom britischen Spezialisten Yasa und ermöglicht mehr Leistung, Kompaktheit und Leichtbau. Das 140 kg schwere Heckmodul integriert ein Planetengetriebe und einen Siliziumkarbid-Wechselrichter. Der Frontmotor wird bei Bedarf aktiviert und optimiert so den Antrieb.

Ebenso schnell auf der Rennstrecke wie am Ladegerät

Eine weitere Meisterleistung: ein ultraschnelles Laden mit 850 kW, also etwa 400 km Reichweite in fünf Minuten nachgeladen. Das einzige Problem, und das ist gravierend, ist, dass keine aktuelle Infrastruktur eine derartig hohe Ladeleistung liefern kann. Bis kompatible Ladestationen flächendeckend verfügbar sind, strebt Mercedes bereits eine stabile Ladung mit 350 kW an, selbst über 80 % Batterieladung hinaus – ein Novum.

Das Fahrwerk bietet eine Spitzenaerodynamik (cw-Wert von 0,20) und Finessen wie aktive Felgen mit beweglichen Flanschen, ein einziehbares Heckspoiler, intelligente Bremsenkühlung sowie programmierbare RGB-LED-Paneele am Heck, die stolz das AMG-Logo oder den Ladezustand anzeigen.

Im Innenraum ist die Technologie sichtbar. Dort findet man eine ökologische Polsterung, die aus recycelten Reifen per 3D-Druck gefertigt wurde, und ein F1-ähnliches Lenkrad mit elektronischer Fly-by-Wire-Steuerung. Das Ganze badet in schwarzem Karbon-Ambiente, akzentuiert mit Orange und Aluminium.

Mit dem GT XX gibt Mercedes AMG sich eine neue Chance, im elektrischen Universum zu glänzen. Und dieses Mal ist der sportliche Zukunftsträger der Marke mit dem Stern weit mehr als nur ein weiteres Konzept für eine Messe.

AUCH LESEN: Der verrückte Mercedes-AMG PureSpeed bei Testfahrten!

This page is translated from the original post "Mercedes AMG GT XX : 1340 ch de fureur électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht