1000 km Reichweite für die zukünftigen elektrischen Mercedes!

Kommentieren
Mercedes EQS batterie solide

Mercedes läutet mit seiner Festkörperbatterie, die erste Tests unter realen Bedingungen beginnt, eine neue Ära ein.

Mercedes hat einen technologischen Fortschritt in der Elektromobilität vorgestellt, indem es eine Festkörperbatterie in einem modifizierten EQS-Prototyp integriert hat. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit Mercedes AMG High Performance Powertrains (HPP), der für die F1-Motoren zuständigen Einheit, realisiert wurde, zielt darauf ab, die Effizienz zu verbessern, die Reichweite um 25 % zu erhöhen und die Sicherheit der Batterien zu verstärken. Die Straßentests begannen im Februar 2025.

Festkörperbatterien zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen festen Elektrolyten anstelle eines flüssigen Elektrolyten verwenden. Dieses Design erhöht die Sicherheit, steigert die Energiedichte und ermöglicht die Verwendung von Lithium-Metall-Anoden. Diese Batterien können eine gravimetrische Energiedichte von 450 Wh/kg erreichen, was dazu beiträgt, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu verlängern und gleichzeitig ihr Gewicht zu reduzieren. Mit einer ähnlichen Kapazität wie der Standard-EQS (118 kWh) bietet der Prototyp eine Reichweite von über 1.000 km, verglichen mit 800 km beim aktuellen EQS 450+. Ein passives Kühlsystem optimiert zudem das Thermomanagement und die Gesamteffizienz.

Der Beitrag des Rennsports

Mercedes gibt an, Ingenieure seiner auf Formel-1-Technologien spezialisierten Abteilung hinzugezogen zu haben, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung dieser Batterie gespielt haben sollen. Das aus dem Rennsport gewonnene Know-how hat den Innovationsfluss in die Großserienanwendung beschleunigt. Diese Synergie unterstreicht den positiven Einfluss des Automobilsports auf die Industrie, wenn ein vorteilhafter Ansatz dem Spektakel vorangeht.

Die ersten vorläufigen Tests, die Ende 2024 in Stuttgart durchgeführt wurden, bereiteten die im Jahr 2025 gestarteten Tests unter realen Bedingungen vor. Mercedes wird die Tests im Labor und auf der Straße in den kommenden Monaten fortsetzen, um diese vielversprechende Technologie weiter zu verfeinern. Mit verbesserten Leistungen und erhöhter Reichweite sollten Festkörperbatterien einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen darstellen.

AUCH LESEN: Warum die Festkörperbatterie das Elektroauto revolutionieren wird

This page is translated from the original post "1000 km d’autonomie pour les futures Mercedes électriques !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht