Mercedes EQS SUV: Preise und Markteinführung in Frankreich

Kommentieren

Der luxuriöse Mercedes EQS SUV präsentiert seine Preise in Deutschland und tritt gegen das Tesla Model X im Segment der großen Elektrofahrzeuge an.

Und das sind vier! Ja, es gibt jetzt vier Elektro-SUVs, die das Angebot des deutschen Herstellers beleben, zusätzlich zu zwei Limousinen. Nach dem imposanten EQC im Herbst 2019, dem EQA Anfang 2021, gefolgt von seinem Familienmodell EQB, ist nun der Mercedes EQS SUV an der Reihe.

Erste Einheiten im Dezember

Die Marke hatte den Mercedes EQS SUV im April vorgestellt. Dabei wurden die Dimensionen des Kolosses bekanntgegeben, mit 5,12 Metern ist er der längste auf dem Markt. Das sind 9 cm mehr als das Tesla Model X und 17 cm mehr als der BMW iX.

Das Äquivalent des thermischen GLS, der in Versionen mit V8-Benzin- und V6-Dieselmotor erhältlich ist, ist somit zu 100 % elektrisch. Er nutzt die Plattform der beiden EQS und EQE-Limousinen und wird somit Ende 2022 einen kleinen Bruder, den EQE SUV, erhalten.

Dieser EQS SUV kommt also offiziell nach Deutschland. Sein Verkaufsstart erfolgt in diesem August mit der Aufnahme der Bestellungen. Die Auslieferungen der ersten Exemplare erfolgen jedoch erst im Dezember. Seine Produktion findet nicht in Deutschland, sondern in den USA, in der Fabrik in Tuscaloosa, Alabama, statt.

Derzeit nur eine Version des Mercedes EQS SUV

Der Mercedes EQS SUV beginnt somit bei einem Preis von 142.900 €, oder 3.519 €/Monat im 37-Monats-Leasing (und 14.290 € Anzahlung). Natürlich gibt es bei diesem Preis keinen Umweltbonus. Dieses Elektrofahrzeug ist derzeit nur in der Version „EQS 450 4MATIC“ in der AMG Line erhältlich.

Er bietet eine Leistung von 265 kW (360 PS) und ein Drehmoment von 800 Nm. Er ist mit einer Batterie von 107,8 kWh ausgestattet, eine der größten im Bereich der Elektrofahrzeuge. Diese ermöglicht eine Reichweite von 596 Kilometern pro voller Ladung. Der Verbrauch liegt bei 20,8 kWh/100 km, aufgrund des Gewichts von fast 2,5 Tonnen.

Außerhalb unserer Grenzen, zum Beispiel in Deutschland, gibt es zwei weitere Varianten. Es gibt das Basismodell EQS 450+, also mit zwei Antriebsräder, mit demselben Block von 265 kW. Es liefert jedoch eine größere Reichweite mit der Batterie, bis zu 664 km im WLTP-Zyklus.

Lesen Sie auch: Die Tesla Model S kehrt nach Deutschland zurück (das Model X ebenfalls)

This page is translated from the original post "Mercedes EQS SUV : les prix et le lancement en France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht